Jan-Gerd Ahlers | 30. Mai 2020 Ratgeber: Welcher Zitzengummi ist der Richtige? Zitzengummis spielen beim Melken eine entscheidende Rolle. Die folgenden Punkte sollten Sie daher unbedingt berücksichtigen.
Anne Voß | 30. Dezember 2019 Niedersachsens Milchbauern nutzen immer häufiger einen Melkroboter Niedersachsens Milchbauern steigen immer häufiger auf einen Melkroboter um, statt von Hand zu melken.
Jan-Gerd Ahlers | 27. Mai 2020 Ratgeber: So sparen Sie Energie rund ums Melken Die Milchgewinnung verbraucht große Mengen an Energie. Lesen Sie, worauf Sie achten sollten, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Christel Grommel | 31. März 2020 Lüneburg: Melkwettbewerb kürt beste Melker Beim Landesmelkwettbewerb in Echem zeigten die Teilnehmer ihr Können in Theorie und Praxis.
Jan-Gerd Ahlers | 16. Juni 2019 Studium, Stallprojekt und ein Herz für Milchkühe Lena Bartels plante schon im Studium "ihren" neuen Stall für 120 Kühe. Zu Besuch bei der Familie in Staffhorst, Kreis Diepholz.
Christel Grommel | 29. Mai 2020 Kurzfilme des LBZ: Wie sieht Nutztierhaltung aus? Acht Kurzfilme des LBZ in Echem werden zu schulischem Lernstoff. In den kurzweiligen Filmen geht es um die Nutztierhaltung.
| 23. Januar 2020 Diepholz: Neuer Boxenlaufstall für glückliche Kühe Melanie Griffel und Gerrit Steinforth aus Maasen, Landkreis Diepholz, bauen einen neuen Boxenlaufstall für ihre Kühe.
Anne-Maria Revermann | 17. Oktober 2020 Hannover: Milchbauern auf der infa treffen Besucher der infa können Milchbauern auf dem Messegelände Hannover treffen.
Anne-Maria Revermann | 29. September 2020 Tierhaltung weiterhin Unfallschwerpunkt in der Landwirtschaft Fast jeder vierte meldepflichtige Arbeitsunfall ereignete sich 2019 in der Nutztierhaltung. Manche Unfälle gehen tödlich aus.
Jan-Gerd Ahlers | 28. Dezember 2020 Cloppenburg: Schulstunde auf dem Milchviehbetrieb Schulstunde auf dem Hof, das ist mehr als Kälber streicheln, die Hand nuckeln lassen und den Unterschied zwischen Hobby- und Nutztieren erklären.
Maren Diersing-Espenhorst | 16. Dezember 2020 Ostfriesland: Landwirt in Reha - ein Erfahrungsbericht Unruhig – so beschreibt Milchviehhalter Amos Venema aus Jemgum seinen Zustand, als er sich dazu entschloss, eine Reha zu machen.
Anne-Maria Revermann | 03. November 2020 Kamelmilch aus Niedersachsen Teuer, aber gesund: Familie Marquard aus der Lüneburger Heide verkauft Kamelmilch für elf Euro pro Liter.