Jana Dahlke | 15. März 2023 Neue Studie belegt: Güllezusatz reduziert Methan um 99 Prozent Der Zusatz soll Gülle klimafreundlicher machen und das mit einfachen und kostengünstigen Mitteln.
Peter Laufmann | 10. Januar 2023 Viren und Methan: Gefahren aus dem Permafrost Die Permafrostböden tauen, die Jahrtausende lang Klimagase und Viren konserviert haben. Jetzt sickern sie wieder in die Gegenwart.
Jana Dahlke | 29. Mai 2022 Maskenpflicht für Kühe - aber nicht gegen Corona Ein britisches Startup bringt Masken für Kühe heraus, um Methan zu filtern und so das Klima zu schützen.
Ulrich Graf | 08. November 2022 Organische Abfälle in Biogasanlagen zu vergären, mindert Methanausstoß Durch die energetische Verwertung von organischen Abfällen könnten rund 50 % des Methanreduktionsziels erreicht werden.
Prof. Katrin Mahlkow-Nerge, Fachhochschule Kiel | 28. Februar 2023 Den Methanausstoß von Kühen senken Was können wir tun, um die Methanemissionen aus der Rinderhaltung zu reduzieren? Hier ein Überblick über die Möglichkeiten.
Jan-Gerd Ahlers | 24. November 2020 Wie viel Methan stoßen Kühe aus? Mit neuartigen Stationen misst die Uni Kiel den Methanausstoß von Kühen unter Realbedingungen.
Christel Grommel | 14. Oktober 2020 Klimawandel und Landwirtschaft Wie groß ist der Anteil der Landwirtschaft an Treibhausgasen wirklich und kann sie ein Teil der Lösung sein?
Christa Diekmann-Lenartz | 02. Oktober 2022 Existenz von Höfen: Können wir uns Nutztiere noch leisten? Wir müssen uns sogar Nutztiere leisten, wenn wir keine Ressourcen verschwenden wollen.
Laura Schneider | 21. Februar 2022 „Klimakiller“ Kuh: was ist dran? Rinder verursachen Methanemissionen und und schaden so der Umwelt. Doch stimmt das wirklich? Was ist dran, am Klimakiller Kuh?
Imke Harms | 03. April 2023 Fleisch aus dem Labor: Ist Fleischersatz besser für die Umwelt? Der Konsum von „Fleischersatzprodukten“ ist eine Frage der persönlichen Entscheidung. Aber ist Fleisch aus dem Labor nachhaltiger?
Imke Harms | 13. Januar 2023 „Geniale Erfindung“: Biogasanlage reduziert Methanausstoß Gülle und Jauche sind wertvolle Wirtschaftsdünger, doch sie setzen klimarelevante Emissionen frei. Dafür gibt es aber eine Lösung.
Laura Schneider | 21. März 2023 Grünlandtag: Kühe sind keine Klimakiller Kühe sind keine „Klimakiller“, sondern eine tragende Säule auf dem Weg zur nachhaltigen Nahrungsproduktion.