LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Login
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Kühe auf einer Weide
Jan-Gerd Ahlers | 24. November 2020

Wie viel Methan stoßen Kühe aus?

Mit neuartigen Stationen misst die Uni Kiel den Methanausstoß von Kühen unter Realbedingungen.

Kühe auf einer Weide
Christel Grommel | 14. Oktober 2020

Klimawandel und Landwirtschaft

Wie groß ist der Anteil der Landwirtschaft an Treibhausgasen wirklich und kann sie ein Teil der Lösung sein?

Kind melkt Kuh
Anne-Maria Revermann | 27. Februar 2020

Methanproduktion einer Kuh über Milch bestimmen

Kann die tägliche Methanproduktion einer Milchkuh über ihrer Milchprobe bestimmt werden? Die Ergebnisse sind vielversprechend.

Methangasbetriebener T6 von New Holland
Anne-Maria Revermann | 11. November 2019

New Holland: Methangasbetriebener Traktor

New Holland stellt auf der Agritechnica den Prototyp des methangasbetriebenen Traktors T6.140 vor.

gebundener Wasserstoff in einem Schraubglas
Anne-Maria Revermann | 09. Juli 2020

Hannover: Grüne Wasserstofftechnologie stärken

SPD und CDU haben sich in Hannover für den Ausbau der grünen Wasserstofftechnologie stark gemacht.

Milchkühe auf einer Weide
Anne-Maria Revermann | 05. Januar 2021

Faktencheck: Wie wirkt sich die Haltung von Rindern auf das Klima aus?

Kühe in Bezug auf ihren Einfluss auf das Klima nur an ihrem Methanausstoß zu messen, sei schlicht falsch.

Ein Landwirt streichelt ein Rind
Anne-Maria Revermann | 30. November 2020

Landwirte suchen über Filmprojekt den Dialog mit Verbrauchern

Landwirte aus NRW starten ihr Filmprojekt #gemeinsam und bieten damit eine Plattform für den Dialog mit Verbrauchern an.

Gerd Horsink
Renate Bergmann | 07. April 2020

Grafschaft Bentheim: Am Anfang steht das Klima

Lohnt sich für einen Betrieb die Erstellung einer Klimabilanz? Gerd Horsink hat bereits zwei für seinen Betrieb anfertigen lassen.

on_Außenklimaställe-Emissionen-B-CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 28. Januar 2020

Schweinemast: Weniger Ammoniak bei Außenklima

Emissionsmessungen an Außenklimaställen von LUFA durchgeführt - richtiges Management kann geringere Ammoniak-Emissionen bringen.

Biogasanlagen und Windrad hinter einem Maisfeld
Edith Kahnt-Ralle | 15. Oktober 2020

EEG-Entwurf Bioenergie: Es muss sich noch einiges ändern

Der Entwurf zum EEG 2021 für die Bioenergie muss noch an etlichen Stellen nachgebessert werden.

Klimawandel
Meinung | Madeline Düwert | 21. Oktober 2020

Windkraft: Anlagen weiter nutzen?

Bis 2050 will Deutschland klimaneutral sein. Der Haken: Das werden wir nicht schaffen und es ist das ist das falsche Ziel!

Güllefass auf Feld
Anne-Maria Revermann | 29. November 2019

Rote Gebiete: 12 Millionen Euro zusätzlich für betroffene Landwirte

CDU und SPD einigen sich auf Agrarinvestitionsförderungspaket - 12 Millionen Euro zusätzlich für Betroffene Roter Gebiete.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt