Laura Schneider | 30. August 2023 Milchkühe optimal mit Wasser versorgen Wasser ist das wichtigste Futtermittel. Worauf kommt es für eine gute Wasserversorgung von Milchkühen an? Hier ein paar Tipps.
Laura Schneider | 25. September 2023 Milchhof Reeßum: Kuhliebe und gut durchdachte Abläufe Auf dem Milchhof Reeßum gibt es ein ausgeklügeltes System. Oberstes Ziel ist, dass es den 770 Tieren und 25 Mitarbeitern gut geht.
Prof. Dr. Barbara Benz | 01. August 2023 Kühe zur optimalen Futteraufnahme aufs Podest stellen Ein Podest kann die Futteraufnahme und Laufganghygiene bei Milchkühen verbessern. Außerdem werden durch sie Emissionen gesenkt.
Svenja Westermann | 22. Juni 2023 Milchvieh: Tipps zur Vermeidung von Hitzestress im Kuhstall Auch Milchkühe und Kälber leiden an Hitzestress. Kleine Veränderungen helfen, ihn zu reduzieren und das Tierwohl zu steigern.
Christel Grommel | 01. September 2022 Sommerweideprämie für Milchkühe ab 2023 Niedersachsen führt in der neuen EU-Förderperiode ab 2023 eine Sommerweideprämie für Milchkühe ein.
Anne-Maria Revermann | 30. Juni 2022 Ukraine: Seit Kriegsbeginn rund 50.000 Milchkühe gestorben Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat das Land rund 50.000 Milchkühe verloren.
Anne-Maria Revermann | 05. November 2020 Frühwarnsystem für tragende Milchkühe entwickelt Forscher haben erstmals ein System entwickelt, das Hinweise auf die Gesundheit tragender Milchkühe gibt.
Alexandra Koch, LWK Niedersachsen | 17. November 2022 Klauenpflege: Fünf Punkte für gesunde Klauen Eine gute Klauengesundheit entscheidet über Wohlbefinden und Leistung von Milchkühen. Eine regelmäßige Klauenpflege ist wichtig.
Andrea Meyer, LWK Niedersachsen | 24. Februar 2023 Ackerbohnen, Erbsen und Lupinen: Mehr Körnerleguminosen für Milchkühe? Körnerleguminosen können dazu beitragen, Sojaimporte zu reduzieren. Das sollten Sie zu ihrem Einsatz wissen.
Laura Schneider | 21. April 2022 Diepholz: Gutes Stallklima mit Verneblungsanlage Bei Familie Wiechering-Sudmann dreht sich alles um Kühe: In den Ställen stehen 1.300 Milchkühe. Wir haben den Betrieb besucht.
Janina Schuster | 25. November 2021 Milchviehhaltung mit 730 Kühen Rund 730 Milchkühe stehen bei Westerkamp Holsteins im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein. Wir haben den Betrieb besucht.
Anne-Maria Revermann | 27. Februar 2020 Methanproduktion einer Kuh über Milch bestimmen Kann die tägliche Methanproduktion einer Milchkuh über ihrer Milchprobe bestimmt werden? Die Ergebnisse sind vielversprechend.