Wiebke Herrmann | 19. Januar 2023 Hannes Jaenicke, Sky du Mont und die Milchviehhaltung: Was nun folgt Erinnern Sie sich noch an die Aussagen von Jaenicke zur Milchviehhaltung in der Sendung "3nach9"? Samstag folgt der Faktencheck.
Christel Grommel | 01. September 2022 Sommerweideprämie für Milchkühe ab 2023 Niedersachsen führt in der neuen EU-Förderperiode ab 2023 eine Sommerweideprämie für Milchkühe ein.
Janina Schuster | 02. Juli 2021 Landwirtschaftszählung 2020: die Viehbestände sinken Aus aktuellen Zahlen des Landesamts für Statistik geht hervor, dass die Zahl viehhaltender Betriebe erneut zurück ging.
Ellen Hartmann | 21. Mai 2021 Emsland: Otte-Kinast untersagt Tiertransport nach Marokko Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast hat einen geplanten Tiertransport von 528 Zuchtrindern nach Marokko untersagt.
Christel Grommel | 22. Dezember 2020 Viehzählung: Strukturwandel in der Tierhaltung setzt sich fort In diesem Jahr haben laut Destatis erneut zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland die Tierhaltung aufgegeben.
Anne-Maria Revermann | 08. Dezember 2020 Erste digitale EuroTier 2021 Wegen der Corona-Pandemie findet die EuroTier 2021 erstmals digital statt - mit breitem Angebot für Aussteller und Gäste.
Christel Grommel | 24. November 2020 Milchkuhhalter am Limit Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) ist besorgt: Immer mehr Kühe werden von immer weniger Arbeitskräften versorgt.
Laura Schneider | 30. Juli 2020 Ratgeber: Zwischenkalbezeiten verlängern Kühen mehr Zeit bis zur nächsten Besamung zu geben, kann sich lohnen. Das sollten Sie über verlängerte Zwischenkalbezeiten wissen.
Christel Grommel | 22. April 2020 Weniger Milchverbrauch und Milchbauern Der Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch ist 2019 gesunken. Auch die Zahl der Milchbauern nahm ab.
Charlotte Meyer | 15. Januar 2020 Niedersachsen: Weniger Nutztiere trotz guter Exportnachfrage Wegen vermehrter Umweltvorschriften geben immer mehr niedersächsische tierhaltende Betriebe auf.
Renate Bergmann | 03. Januar 2020 Urteil aus NRW: Rindern Bewegung ermöglichen Verwaltungsgericht Münster (Nordrhein-Westfalen): Rindern in Anbindehaltung muss zeitweise Auslauf gewährt werden.