Alfons Fübbeker | 06. Juni 2023 Melktechnik: Wie man Energie bei der Milchgewinnung sparen kann Melken, Reinigen und Kühlen – besonders zur Milchgewinnung brauchen Milchviehbetriebe viel Strom. Hier gibt es Einsparpotenzial.
Christel Grommel | 25. Januar 2023 Sky du Mont auf dem Milchviehbetrieb: Das sagen unsere Leser dazu Nach seinen Falschaussagen hat Sky du Mont Wort gehalten und sich vor Ort von den Fakten überzeugt. Was sagen unsere Leser?
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 14. April 2023 Deutsche Qualzucht und chinesische Superkühe Greenpeace ist der Ansicht, dass in heimischen Milchviehbetrieben gegen den Tierschutz verstoßen wird. Diese Kritik verwundert.
Manuela Baxmann | 23. Januar 2023 Sky du Mont besucht Milchviehbetrieb: Entschuldigung für Falschaussage Die Aussagen von Sky du Mont und Hannes Jaenicke in einer Talksendung schlugen hohe Wellen. Nun hat du Mont einen Betrieb besucht.
Christel Grommel | 13. April 2020 MyKuhTube - Milchviehbetrieb in Oldenburg Hier stellen neue MyKuhTuber ihren Milchviehbetrieb in Oldenburg vor.
Jan-Gerd Ahlers | 28. Dezember 2020 Cloppenburg: Schulstunde auf dem Milchviehbetrieb Schulstunde auf dem Hof, das ist mehr als Kälber streicheln, die Hand nuckeln lassen und den Unterschied zwischen Hobby- und Nutztieren erklären.
Christel Grommel | 22. Mai 2020 Erneute Futtersorgen bei den Milchviehbetrieben Die Grasernte fällt wegen trockener Frühjahrswitterung zu gering aus. Landwirte ersehnen Regen und reagieren auf die Witterung.
Helmut Wahl | 22. September 2023 Batteriespeicher - mit Akkus den Eigenverbrauch steigern In Privathaushalten sind Batteriespeicher auf dem Vormarsch. Landwirte sollten genau nachrechenen, ob sich eine Anschaffung lohnt.
Dr. Elisabeth Legge | 29. Juli 2021 Flutkatastrophe: Der Kampf gegen die Wassermassen Der Milchviehbetrieb der Deckers liegt im nordrhein-westfälischen Hochwassergebiet. Wie haben sie alles bewältigt?
Dr. Heike Engels | 03. September 2021 Rindergrippe: Herdenimpfung schützt auch die Kälber Die Rindergrippe bereitet immer wieder Probleme in Mast- und Milchviehbetrieben. Mit der Herdenimpfung gibt es gute Erfahrungen.
Meinung | Gastkommentar von Manfred Tannen, Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen | 03. November 2021 Milchviehhaltung: Trotz allem gibt es auch positive Nachrichten So dramatisch wie den Schweinehaltern geht es den Milchviehbetrieben nicht. Aber bessere Preise bedeuten nicht bessere Stimmung.
Alfons Fübbeker | 16. September 2023 Daten aus dem Stall optimal nutzen Sensoren erfassen beim Melken große Datenmengen. Richtig ausgewertet können sie Wirtschaftlichkeit und Tierwohl steigern.