LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Hannes Jaenicke in einer Talkshow
Wiebke Herrmann | 19. Januar 2023

Hannes Jaenicke, Sky du Mont und die Milchviehhaltung: Was nun folgt

Erinnern Sie sich noch an die Aussagen von Jaenicke zur Milchviehhaltung in der Sendung "3nach9"? Samstag folgt der Faktencheck.

Sky du Mont entschuldigte sich nach Gespräch mit Landwirt in den Sozialen Medien und möchte einen Betrieb besuchen.
Anneke Struck | 01. Dezember 2022

Sky du Mont und Judith Rakers entschuldigen sich bei Landwirten

Auf Hetze von Schauspielern und Moderatorin gegen Milchviehhalter folgen Entschuldigungen und Termine für Hofbesuche.

Hannes Jaenicke und Judith Rakers
Anneke Struck | 01. Dezember 2022

Tierhalter gleich Tierquäler: 3nach9 entschuldigt sich – doch nicht

3nach9 versucht sich nach Talkrunde und Hetze gegen Milchviehhalter mit Hannes Jaenicke und Sky du Mont mit einer Erklärung.

Kuh schaut auf einer Weide in die Kamera
Laura Schneider | 16. Mai 2022

Milchviehhaltung und Klimaschutz auf dem Betrieb Seetzen

Milchviehhaltung und Klimaschutz sind kein Widerspruch. Darum ging es bei einem Termin auf dem Betrieb Seetzen im Kreis Friesland.

Laura Schneider
Meinung | Laura Schneider | 30. November 2022

Hannes Jaenicke über die Milchviehhaltung: Im Gruselkabinett der Lügen

LAND & FORST-Redakteurin Laura Schneider schockierte der Auftritt von Jaenicke und Sky du Mont. Nicht nur wegen der infamen Lügen.

Laura Schneider
Meinung | Laura Schneider | 15. Februar 2023

Rinderhaltung im Fokus: Zweimal drei macht nicht vier

Wie sieht die Zukunft der Rinderhaltung aus? Unsere Redakteurin Dr. Laura Schneider betrachtet das Thema mit Sorge.

Für Wildvogelfutter baut Landwirt Christian Pülsch-Janßen Sonnenblumen an.
Renate Bergmann | 06. November 2022

Vogelfutteranbau: Mal etwas anderes wagen

Gelegenheit erkannt: Das hat Milchviehhalter Christian Pülsch-Janßen - nun baut er Samen für Vogelfutter auf seinen Flächen an.

20230121_LuF-Dumont_JAWORR_DSC_9293 2023-01-21 15_49_26
Manuela Baxmann | 23. Januar 2023

Sky du Mont besucht Milchviehbetrieb: Entschuldigung für Falschaussage

Die Aussagen von Sky du Mont und Hannes Jaenicke in einer Talksendung schlugen hohe Wellen. Nun hat du Mont einen Betrieb besucht.

Milchprodukte sind hochwertige und gesunde Lebensmittel.
Anne-Maria Revermann | 03. Oktober 2022

Indien ist größter Milcherzeuger der Welt

Indien erzeugt weltweit am meisten Milch. Knapp 200 Millionen Milchviehhalter halten hier im Schnitt etwa 200 Kühe.

Vize-Präsident Manfred Tannen vom Landvolk Niedersachsen
Christel Grommel | 11. Juli 2022

Kein längerer Übergang für Mindesttransportalter von Kälbern

Es bleibt dabei, Kälber müssen 28 Tage alt sein, bevor sie transportiert werden dürfen. Milchviehhalter sind besorgt.

Milchkühe fressen am Futtertisch
Anne-Maria Revermann | 06. Oktober 2020

Finanzielle Lage für Milchviehhalter weiterhin kritisch

Obwohl der Preisverfall am Milchmarkt gestoppt werden konnte, bleibt die finanzielle Lage für viele Milchviehhalter angespannt.

Blick in den Kuhstall
Janina Schuster | 25. November 2021

Milchviehhaltung mit 730 Kühen

Rund 730 Milchkühe stehen bei Westerkamp Holsteins im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein. Wir haben den Betrieb besucht.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt