LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Kuhstall
Anneke Struck | 23. Januar 2023

Strom sparen im Kuhstall: 6 realistische Tipps

Die Energiekosten sind immer noch drastisch hoch. Das sorgt auf den landwirtschaftlichen Betrieben für Engpässe. Es gibt Abhilfe.

Kühe in der Ukraine werden von einem Mann Straße entlang getrieben
Norbert Lehmann | 05. März 2022

Landwirt im Ukraine-Krieg: So schildert er die Lage

Landwirt Kees Huizinga bewirtschaftet nördlich der ukrainischen Stadt Uman einen Betrieb. Er schildert die Lage auf seinem Hof.

Rinderstall
Kristina Wienand | 11. Dezember 2021

So können Rinderhalter die neue Unfallverhütungsvorschrift umsetzen

Gemäß der neuen Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung müssen Rinderhalter teilweise Ställe umbauen. Die Sozialversicherung für L

Blick in den Kuhstall
Janina Schuster | 25. November 2021

Milchviehhaltung mit 730 Kühen

Rund 730 Milchkühe stehen bei Westerkamp Holsteins im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein. Wir haben den Betrieb besucht.

Blick in den Kuhstall
Janina Schuster | 08. September 2021

Neue Vorgaben für Rinderhalter: die SVLFG berät

Die neuen Anforderungen an die Rinderhaltung wirft Fragen der Realisierung auf. Antworten liefern Präventionsexperten der SVLFG.

on_Tarmstedter Gespräche-Studio
Externer Autor | 09. Juli 2021

"Tarms" 2021 talkt digital

Die traditionellen "Tarmstedter Gespräche" sind geschätzter Programmpunkt der Fachausstellung. Hier können Sie live dabei sein!

Deckbullen im Stall, Mitarbeiter klettert durch Abtrenngitter
Christel Grommel | 14. Juni 2021

Deckbullen: Unfälle vermeiden

In der Rinderhaltung besteht eine erhöhte Gefahr für Unfälle, besonders der Deckbulle steht dabei im Fokus. Sie SVLFG gibt Tipps.

Kühe in einem Laufstall
Andreas Pelzer,Haus Düsse | 20. April 2021

Optimale Laufflächen steigern die Klauengesundheit

Die Klauen tragen die Milch. Daher lohnt sich für eine hohe Milchleistung ein Blick auf Laufflächen und Klauengesundheit.

Kälber in einem stall
Janina Schuster | 15. April 2021

Praxishilfe: DLG-Merkblätter für Rinderhaltung veröffentlicht

Die DLG hat Merkblätter zu aktuellen Themen für Milchviehhalter und Kälbermäster mit hilfreichen Informationen veröffentlicht.

on_Herdenmanager-Rinder-Sensoren
Bernd Lührmann | 01. April 2021

Die Vorteile von Sensorsystemen im Milchviehstall nutzen

Sensorsysteme versorgen Milchviehhalter mit einer Vielzahl an Daten. Richtig genutzt kann sich die Investition schnell rechnen.

Ein Bulle im Stall.
Ellen Hartmann | 30. März 2021

Tierhaltung: Neue Unfallverhütungsvorschriften

Neue Regeln für Rinder- und Ferkelhalter: Ab dem 1. April gilt eine geänderte Unfallverhütungsvorschrift in der Tierhaltung.

Kuh auf einer Weide im Sonnenuntergang
Anne-Maria Revermann | 26. Oktober 2020

Ausgebüxte Kuh lebt seit halben Jahr auf Truppenübungsplatz

Die trächtige Kuh brach aus einem bayerischen Milchviehstall aus. Zahlreiche Einfangversuche scheiterten.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt