Imke Harms | 26. Mai 2023 Dicke Luft in Niedersachsen: XXL-Biogasanlage sorgt für Ärger Die Bürgerinitiative „Sauberer C-Port“ fordert, die geplante Ansiedlung von Biogasanlagen am C-Port in Friesoythe zu verhindern.
Andrea Borsat | 11. Mai 2023 Niedersachsen: XXL- Biogasanlage steht kurz vor dem Start Am Küstenkanal zwischen Friesoythe und der Saterland entsteht eine der größten Biogasanlagen Europas. Im Herbst wird gestartet.
Johanna Michel | 15. Februar 2022 Aktivisten laden Mist im Landwirtschaftsministerium ab Mitglieder der Klimaschutz-Bewegung „Aufstand der letzten Generation“ haben heute Mist im Landwirtschaftsministerium abgeladen.
Anne-Maria Revermann | 27. Januar 2021 Der Hahn darf krähen und Mist darf riechen! Krähende Hähne oder der Geruch von Mist: In Frankreich soll ein neues Gesetz künftig Nachbarstreitigkeiten verhindern.
Johanna Fry | 20. März 2023 Gärreste lagern und einarbeiten: Was ist zu beachten? In einigen Regionen haben Regenfälle die Düngung bislang noch verzögert. Doch wie lange dürfen Gärreste gelagert werden?
Christel Grommel | 10. August 2022 Lüneburg: LNG-Gas aus Gülle und Mist In Darchau wurde eine Bio-Flüssiggas-Anlage gestartet. Sie soll 1,3 Millionen Liter fossilen Diesel pro Jahr ersetzen.
Imke Harms | 13. Januar 2023 „Geniale Erfindung“: Biogasanlage reduziert Methanausstoß Gülle und Jauche sind wertvolle Wirtschaftsdünger, doch sie setzen klimarelevante Emissionen frei. Dafür gibt es aber eine Lösung.
Meinung | Christa Diekmann-Lenartz | 27. Oktober 2021 Veredlungsregionen: Gülle und Mist in neuem Licht Für Schweinehalter sind die Zeiten schwierig. Einen kleinen Lichtblick gibt es aber aktuell für Veredlungsbetriebe.
Thomas Fuchs | 01. November 2022 Pferdemist bei der Fuchsjagd einsetzen Wer seine Luderplätze und Fallen günstig platziert und mit Pferdemist interessanter macht, erhöht die Lockwirkung.
Anne-Maria Revermann | 11. Juni 2020 Cloppenburg: Aufbereitungsanlage für Gülle erhitzt Gemüter Im Kreis Cloppenburg sollen zwei Großanlagen zur Aufbereitung von Gülle und Mist aus der Tierhaltung entstehen.
Anne-Maria Revermann | 14. Januar 2021 Weniger Gülle und Mist nach Deutschland geliefert Die Lieferung von niederländischem Wirtschaftsdünger (Tierdung) nach Deutschland hat deutlich abgenommen.
Norbert Lehmann | 28. April 2023 Agravis-Chef warnt vor Politik einer subventionierten Planwirtschaft Agravis kritisiert die Scheindiskussion um Öko- und Pflanzenschutzziele und fordert einen marktwirtschaftlichen Politikansatz.