LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Arla Foods_Landwirtin_Weide_Symbolbild
Norbert Lehmann | 24. Februar 2023

Arla: Milchbauern erhalten Nachzahlung von 2,2 Cent pro kg Milch

Die Molkereigenossenschaft Arla schüttet an ihre Mitglieder für 2022 eine Nachzahlung von 2,2 Cent pro kg Milch aus.

Mehrere Aktivisten hatten sich vor dem Tor angeklebt, viele waren als blutbespritzte Kuh verkleidet.
Christel Grommel | 23. September 2022

Proteste: Aktivisten dringen bei Molkerei Ammerland ein

Mehrere Proteste waren von zwei Gruppen angekündigt. Eine Gruppe kletterte auf das Dach der Molkerei Ammerland.

Aldi-Trinkmilch-Milsani_imago0159232735h
Norbert Lehmann | 05. Januar 2023

Aldi erhöht den Milchpreis, macht Butter aber billiger

Die Molkereien haben etwas höhere Kontraktpreise für Trinkmilch durchsetzen können. Doch der Butterpreis bröckelt.

Zum Jahreswechsel ändert FrieslandCampina die Milchgeldordnung und das Nachhaltigkeitsprogramm. Außerdem können in der zweiten Jahreshälfte einige Betriebe in Niedersachsen der Genossenschaft beitreten.
Johanna Michel | 15. Dezember 2022

FrieslandCampina ändert Regeln für das Milchgeld ab 2023

Für Mitglieder der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina gilt ab Januar eine neue Milchordnung. Neue Landwirte werden gesucht.

Milchkuehe-Tierwohl_imago0084061353h
Norbert Lehmann | 19. Juli 2022

Tierwohl zu teuer: Molkerei Hochwald verschiebt Haltungsform 2

Nicht wirtschaftlich: Die Molkerei Hochwald hat beschlossen, den Einstieg in die höhere Haltungsform 2 zu verschieben.

milchkuh-euter-AdobeStock_90587795
Dr. Olaf Zinke | 21. Oktober 2022

Milchpreise durchbrechen Schallmauer – kaum Abstand zur Biomilch

Die Milchpreise steigen weiter. Viele Molkereien im Norden zahlen mehr 60 Cent. Das war bisher unvorstellbar.

Melkstand
Norbert Lehmann | 15. Juli 2022

FrieslandCampina: Molkerei verliert so viele Milchbauern wie noch nie

In den Niederlanden hat eine Rekordanzahl an Milchbauern FrieslandCampina verlassen und sich einen anderen Verarbeiter gesucht.

Milchkühe auf Weide
Laura Schneider | 21. März 2023

Grünland: Mehr Milch aus Gras

Wichtig ist, das Maximum aus den vorhandenen Ressourcen herauszuholen. Darum ging es beim digitalen Grünlandtag.

Butterpreise sinken wieder
Norbert Lehmann | 02. Februar 2023

Neue Kontrakte: Aldi und Kaufland senken Butterpreise massiv

Aldi und Kaufland senken die Verbraucherpreise für Butter ab sofort um rund 20 Prozent auf Vorkriegsniveau.

Milch-Kuehe-Tierwohl_imago0121045119h
Norbert Lehmann | 21. März 2023

Tierwohl-Milch: Verbraucher können erste Milch mit Siegel QM+ kaufen

Mit rund einem Jahr Verspätung ist das Label QM+ jetzt in den Kühlregalen des Lebensmitteleinzelhandels angekommen.

Teilnehmer des Molkereimeisterkurses bei der Abschlussfeier
Christel Grommel | 29. Juni 2021

Oldenburg: Prüfungsmarathon beim 66. Molkereimeisterkurs

66. Molkereimeisterkurs: Erstklassig ausgebildete Fachkräfte für die Milchverarbeitung haben sehr gute Berufschancen.

Jan-Gerd-Ahlers-Land-Forst
Meinung | Jan-Gerd Ahlers | 28. Juli 2021

Milchpreise: Die Molkereien müssen liefern

Das Milchland Niedersachsen schafft es nicht, Milchpreise über dem bundesweiten Durchschnitt auszuzahlen. Ein Trauerspiel.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt