LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Moortag
Christel Grommel | 13. Juli 2022

Moorschutz: Konzept und Finanzierungssicherheit gefragt

Das Thema Moorschutz ist kontrovers. Daher fordert das Landvolk ein durchdachtes Gesamtpaket zur Umsetzung.

Moorfläche im Emsland - Lies will Anreize für Moorschutz schaffen
Christel Grommel | 03. Januar 2022

Moorschutz: Lies will Anreize schaffen

Der Moorschutz geht nur langsam voran. Umweltminister Olaf Lies will Anreize schaffen, Holger Hennies sieht dies skeptisch.

Dr. Jens-Uwe Holthuis
Edith Kahnt-Ralle | 21. April 2021

Moorschutz wirtschaftlich machen

Moorschutz und Klimaschutz: Wir haben die Sphagnum-Farm in Barver in der Diepholzer Moorniederung besucht.

Holger-Hennies
Meinung | Dr. Holger Hennies, Landvolk Niedersachsen | 20. Juli 2022

Moorschutz: Ehrlichkeit für die Menschen in den Moorgebieten

Moorschutz ist wichtig. Ebenso wichtig ist aber eine klare Kommunikation und Verlässlichkeit für die betroffenen Menschen dort.

Fachtagung Moorschutz_1595
Jörg Rath-Kampe | 30. Juli 2022

Moorschutz ist nur gemeinsam umsetzbar

Fachtagung zum Thema Moor: Die Landwirte sind bereit mitzuarbeiten, wenn es finanziell für sie tragbar ist.

Moorschutz_Förderurkunde
Christel Grommel | 12. April 2022

Landwirtschaftliche Moornutzung: Die Zukunft der Betriebe sichern

Moorschutz: Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen untersucht die Möglichkeiten einer landwirtschaftlichen Nutzung von Mooren.

Moor von oben
Janina Schuster | 22. Oktober 2021

Moorschutzmaßnahmen rufen Entrüstung der Landwirte hervor

Moorschutz ja, doch zu welchem Preis? Die Bund-Länder-Zielvereinbarung vergisst die Menschen. So lautet der Vorwurf.

Moorfläche im Emsland - BMU stellt Moorschutzstrategie vor
Christel Grommel | 01. September 2021

Bundesumweltministerium veröffentlicht Nationale Moorschutzstrategie

Das Bundesumweltministerium hat erstmals eine Nationale Moorschutzstrategie mit Grundsätzen, Zielen und Maßnahmen veröffentlicht.

Renaturierte Moorfläche nach Wiedervernässung
Janina Schuster | 09. November 2021

Grüne: Moore treiben Klimakrise voran

Die Grünen kritisieren den fortwährenden Torfabbau im Moor. Das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 rücke so in weite Ferne.

Wasser in Hochmoor
Janina Schuster | 01. Juni 2021

Niedersachsens Moore in Gefahr

Die letzten Jahre haben dem Moor massiv zugesetzt. Dabei benötigen wir gesunde Moore beim Kampf gegen den Klimawandel dringend.

Julia Klöckner bei der Bundespressekonferenz.
Ellen Hartmann | 10. Mai 2021

Klöckner fordert Extra-Klimapaket

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will ein Extrabudget für mehr Klimaschutz in der Land- und Forstwirtschaft.

Cem Özdemir und Steffi Lemke
Madeline Düwert, Christel Grommel | 18. Januar 2022

Agrarkongress des BMUV: Ausstieg aus der Flächenförderung

Als Herkulesaufgabe bezeichnete Steffi Lemke die kommenden Herausforderungen: Flächenprämien und Glyphosat-Ausstieg gehören dazu.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt