Imke Harms | 31. Januar 2023 Warum der Nabu den Konsum tierischer Produkte halbieren möchte Den Fleischkonsum in Deutschland halbieren? Das sähe der Präsident des Nabu gern. Aber daran hängen noch weitere Kreisläufe.
Christel Grommel | 27. Dezember 2022 NABU fordert Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk Der Naturschutzbund weist auf die Nachteile von Silvesterfeuerwerk hin und fordert eine Beschränkung auf zentrale Feuerwerke.
Johanna Michel | 02. September 2022 NABU will Rückbau von ASP-Zäunen Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) setzt sich für einen Rückbau der Schutzzäune gegen die Verbreitung der ASP ein.
Christel Grommel | 31. August 2022 Nabu warnt vor zunehmendem Heizen mit Holz Viele Menschen setzen angesichts der Energiekrise auf Holz zur Energieerzeugung. Der Nabu warnt, dass der Wald bereits jetzt in Gefahr sei.
Josef Koch | 27. Juli 2022 Nabu: Silomais steht bei Naturschützern auf der Abschussliste Kaum will die EU für ein Jahr auf die Auflage Fruchtwechsel verzichten, zweifeln Naturschützer an der Sinnhaftigkeit von Silomais.
Janina Schuster | 06. August 2021 NABU: Jetzt Insektenzähler werden! In Kürze startet der NABU seine Insektenzählung und ruft alle Interessierten dazu auf, sich zu beteiligen und mitzuzählen.
Madeline Düwert | 06. Januar 2021 NABU reicht EU-Beschwerde gegen Niedersächsische Wolfsverordnung ein Niedersachsen weiche mit seiner Wolfsverordnung weit von anderen Bundesländern sowie vom EU-Recht ab, so der Nabu.
Anne-Maria Revermann | 07. Oktober 2020 Rebhuhn-Rückgang: Nabu reicht EU-Beschwerde gegen Deutschland ein Da die Rebhuhn-Population bundesweit zurückgeht, hat der Nabu Beschwerde gegen Deutschland bei der EU-Kommission eingelegt.
Christel Grommel | 21. Dezember 2021 Nabu reicht Klage gegen niedersächsische Wolfsverordnung ein Der Naturschutzbund und zwei weitere Verbände haben Klage gegen die aus ihrer Sicht rechtswidrige Wolfverordnung eingereicht.
Anne-Maria Revermann | 05. Oktober 2020 Weidetierhalter widersprechen Nabu: Immer mehr Wolfsübergriffe Der Nabu hat anlässlich seines Projektes "Herdenschutz Niedersachsen" positive Bilanz gezogen. Weidetierhalter widersprechen.
Anne-Maria Revermann | 18. April 2020 Abschussgnehmigung dreier Wölfe von Nabu kritisiert Der Nabu kritisiert die Tötungsanordnung für drei Wölfe in Niedersachsen.
Janina Schuster | 25. Februar 2022 NABU fordert Aus für Glyphosatzulassung Der Naturschutzbund fordert das endgültige Aus für die Zulassung von Glyphosat von der Ampelkoalition und warnt vor Konsequenzen.