Christel Grommel | 10. Mai 2022 Nachhaltige Landwirtschaft: Was bedeutet das? Was bedeutet Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit dem Anbau und der Erzeugung von Lebensmitteln? Ein Video der BZL klärt auf.
Edith Kahnt-Ralle | 04. März 2019 Wie Sie den intensiven Kartoffelanbau nachhaltiger machen Nachhaltigkeit und Vorsorge sind entscheidend für den wirtschaftlichen Kartoffelanbau. Tipps gab es auf dem Kartoffeltag in Haren.
Charlotte Meyer | 31. Dezember 2020 Karpfen - das nachhaltige Festtagsessen in Niedersachsen Das klassische Karpfenfilet zu den Feiertagen schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch noch ökologisch nachhaltig produziert.
Janina Schuster | 28. Juni 2021 Krone entwickelt nachhaltigere Landmaschinen Im Zuge eines Projekts möchte Krone nachhaltigere Landmaschinen entwickeln. Der Fokus liegt auf leichteren Materialien.
Christel Grommel | 03. Februar 2021 Vechta: Vier Millionen für "5G Nachhaltige Agrarwirtschaft" Mehr Tierwohl soll das Projekt "5G Nachhaltige Agrarwirtschaft" bringen, für das fast vier Millionen Euro bereitgestellt wurden.
Dr. Christine Kalzendorf, LWK Niedersachsen | 12. März 2019 Wie Sie schnell und nachhaltig Grundfutter produzieren Bei knappen Futterreserven sollten in diesem Jahr auch Niedersachsens Landwirte schnell und nachhaltig Grundfutter produzieren.
Edith Kahnt-Ralle | 17. Februar 2020 Emsland: Nachhaltiges Wassermanagement gefragt Der Klimawandel fordert seinen Tribut. Alle Wassernutzer müssen sich Gedanken über ein nachhaltiges Wassermanagement machen.
Ellen Hartmann | 12. April 2021 Otte-Kinast: Mehr Wertschätzung für nachhaltige Nutztierhaltung Projekt bewilligt: Mit 190.000 Euro soll nun die "Modellregion nachhaltige Nutztierhaltung Südniedersachsen" umgesetzt werden.
Maren Diersing-Espenhorst | 06. Juni 2021 Landjugend und die BUNDjugend wollen nachhaltige Landwirtschaft Leitbild zur künftigen Agrarwirtschaft: noch nachhaltiger wirtschaften und jungen Menschen mehr Chancen zum Einstieg bieten.
Janina Schuster | 05. Februar 2022 Nachhaltige Nasenschmeichler: das Taschentuch wird neu erfunden 80.000 Tonnen Müll pro Jahr stammt aus weggeworfenen Papiertaschentüchern. Eine Bad Iburgerin will das ändern. Das Taschentuch 2.0
Wiebke Herrmann | 08. Juni 2022 Nachhaltige Welternährung nur mit Nutztieren Wissenschaftler sind sich einig: eine nachhaltige Welternährung geht nur mit Nutztieren.
Ellen Hartmann | 05. Oktober 2021 Klöckner will nachhaltige Waldbewirtschaftung stärken Julia Klöckner will Wälder nachhaltig bewirtschaften. Hierzu hat sie eine Gemeinsame Erklärung in Wien unterzeichnet.