Imke Harms | 29. April 2023 Interview: Exportieren - um dann zu importieren: Ist das nachhaltig? Etwa ein Drittel der in Deutschland produzierten Lebensmittel werden exportiert, andere wiederum importiert. Ist das nachhaltig?
Andrea Borsat | 25. April 2023 Tierhaltung: „Kein Landwirt kommt um nachhaltigere Ausrichtung herum“ Auf der Fachtagung des Bundesverbandes Rind und Schwein (BRS) wurde über die Zukunft der Tierhaltung diskutiert.
Carolin Föste | 13. Dezember 2022 Der nachhaltige Weihnachtsbaum – darauf sollten Sie achten Wer Weihnachten möglichst nachhaltig feiern möchte, will auch einen nachhaltigen Christbaum. Darauf sollten Sie achten.
Imke Harms | 03. April 2023 Fleisch aus dem Labor: Ist Fleischersatz besser für die Umwelt? Der Konsum von „Fleischersatzprodukten“ ist eine Frage der persönlichen Entscheidung. Aber ist Fleisch aus dem Labor nachhaltiger?
Laura Schneider | 21. März 2023 Grünlandtag: Kühe sind keine Klimakiller Kühe sind keine „Klimakiller“, sondern eine tragende Säule auf dem Weg zur nachhaltigen Nahrungsproduktion.
Christel Grommel | 28. Februar 2023 Fleischsteuer: Für das Klima nicht, aber für den Tierschutz Mehr Tierwohl zahlt auch auf die Nachhaltigkeit ein. Doch Verbraucher machen bei den zwei Aspekten immer noch Unterschiede.
Norbert Lehmann | 03. November 2022 Rentenbank führt Zinsvorteil für nachhaltige Investitionen ein Landwirte, die besonders nachhaltige Investitionen planen, haben künftig bei der Rentenbank einen Zinsvorteil.
Christel Grommel | 13. September 2022 Weniger Menschen wollen Geld für nachhaltige Lebensmittel ausgeben Eine Studie ergab, dass die Bereitschaft sinkt, mit teureren Lebensmitteln eine nachhaltige Landwirtschaft voranzutreiben.
Christel Grommel | 26. Juli 2022 Nordzucker will nachhaltigen Rübenanbau Die Nordzucker AG will ihren Fokus in den kommenden Jahren auf Nachhaltigkeit legen, u.a. durch Digitalisierung.
Imke Harms | 06. Februar 2023 Prüfsystem QS: Ab 2024 muss Soja aus zertifizierter Erzeugung stammen Ab 2024 muss Soja in Tierfutter nachhaltig erzeugt worden sein. Freiwillig können sich Hersteller schon jetzt daran halten.
Christel Grommel | 10. Mai 2022 Nachhaltige Landwirtschaft: Was bedeutet das? Was bedeutet Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit dem Anbau und der Erzeugung von Lebensmitteln? Ein Video der BZL klärt auf.
Imke Harms | 07. Februar 2023 Weniger Fleisch bei Lidl: Akt der Nachhaltigkeit oder Fehlkalkulation? Der Discounter Lidl will künftig weniger Fleisch anbieten. Um den Planeten zu retten. Dafür hagelt es ordentlich Kritik.