LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Grünland
Dr. Jürgen Fisahn | 24. März 2022

Grünland: Welche Auflagen gelten beim Pflanzenschutz?

Aktuelle Auflagen schränken die Landwirte beim Pflanzenschutz weiter ein. Wo gilt jetzt was? Wir geben einen aktuellen Überblick.

vorschau-grünland-pflanzenschutz-Jakobskreuzkraut-3 D
Dr. Jürgen Fisahn | 21. März 2022

Unkräuter im Grünland gezielt bekämpfen

Bei Bekämpfung von Verunkrautung im Grünland müssen die Besonderheiten der Unkräuter mitgedacht werden.

Auslaufmanagement-Mobilstall-Lössner-B_CDL
Patricia Lößner, LFA Mecklenburg-Vorpommern | 17. Dezember 2021

Mobilställe: Das müssen Sie beim Auslaufmanagement beachten

Die Haltung von Legehennen in Mobilställen ist "in". Eine wichtige Frage dabei ist das Auslaufmanagement. Was ist zu beachten?

Der Feldtag von Meiners Saaten und Güttler.
| 09. September 2021

Grünlandfeldtag: Jetzt den goldenen Herbst nutzen

Jetzt im Herbst sollten Lücken in den Grünlandnarben geschlossen werden. Wir waren beim Feldtag von Meiners Saaten und Güttler.

Rotkohl auf dem Feld
Johanna Michel | 13. August 2021

Erntezeit: Landwirte haben bei Diebstahl schlechte Karten

Der Diebstahl von Feldfrüchten ist ärgerlich und nur schwer vermeidbar. Doch es gibt Möglichkeiten sie zu bekämpfen.

on_PB-grünlandneuansaat-neuansaat
Felicitas Kaemena, LWK Niedersachsen | 31. Juli 2021

Ratgeber: Alte Grasnarben angepasst erneuern

Manchmal reicht die beste Pflege nicht, um die Grünlandnarbe über viele Jahre zu erhalten. Dann muss neu angesät werden.

Ein Fasan auf dem Feld.
Dr. Johann Müller | 06. Juli 2021

Wildschäden: Es lauert am Rand die befiederte Gefahr

Wildschäden treten vor allem durch Wildschweine auf. Im Emsland ist jetzt der Fasan auf den Mais gekommen. Das ist ein Problem.

on_Pferdeweide-Jakobskreuzkraut
Dr. Dirk M. Wolber, Pflanzenschutzamt der LWK Niedersachsen | 30. Juni 2021

Schützen Sie Ihre Pferde vor Jakobskreuzkraut

Das Jakobskreuzkraut ist aufgrund seiner hohen Giftigkeit ein Problemunkraut im Grünland. So erkennen und bekämpfen Sie das Kraut.

Saatkrähe steht rufend auf einem Erdhügel
Janina Schuster | 18. Juni 2021

Saatkrähen vergreifen sich an der Maisernte

Noch bevor geerntet wird, müssen die ersten Landwirte schon neu pflanzen. Krähen machen sich an jungen Maispflanzen zu schaffen.

on_grünland-grassilage-rundballen-rundballen
Dr. Christine Kalzendorf, LWK Niedersachsen | 05. Juni 2021

Ratgeber: Rundballen auf Qualität trimmen

Die Konservierung von Gras in Rundballensilage hat in manchen Situationen Vorteile. Wie Ihre Wickelballen gut gelingen.

grünlandpflege-technik-bild1
Anne-Maria Revermann | 17. Februar 2021

Grünlandpflege: Vorhandene Technik richtig nutzen

Wo sich die Narbenschäden des Grünlands in Grenzen halten, sollte die vorhandene Pflegetechnik richtig zum Einsatz kommen.

Mobilstall-winterfest-Linde_B2_CDL
Jutta van der Linde, LWK Nordrhein-Westfalen | 21. Oktober 2020

Hühnermobil: So kommen Legehennen gut durch den Winter

Die Mobilhaltung von Legehennen birgt besondere Herausforderungen - vor allem im Winter. Hier gibt´s die Tipps.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt