Ellen Hartmann | 19. März 2021 Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe stabil Wichtig für Landwirte: 2020 wurden deutschlandweit auf rund 2,58 Millionen Hektar nachwachsende Rohstoffe angebaut.
Anne-Maria Revermann | 16. Januar 2020 Reifen aus Löwenzahn: Regierung setzt auf nachwachsende Rohstoffe Die Bundesregierung will die Erforschung und Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen fördern.
Anneke Struck | 19. August 2022 Irreführung: "Schnell nachwachsendes Stroh" in Toilettenpapier-Werbung Greenwashing-Verdacht: Zewa macht in der Werbung für ihr neues Produkt Stroh zu einem schnell nachwachsenden Rohstoff.
Andrea Borsat | 19. April 2023 Emsland: Rothkötter bekommt Bahnanschluss und erhöht Produktion Ein Teil der Rohstoffe soll künftig per Zug nach Haren gebracht werden. Dafür investiert das Unternehmen kräfig.
Thomas Gaul | 17. März 2023 Substrat – aus Stroh wird Biogas Stroh als Substratalternative in Biogasanlagen? Ein Verbundprojekt hat verschiedene Szenarien zur Nutzung untersucht.
Carolin Föste | 15. September 2023 Deutsche Waldtage 2023: Das können Sie ab heute im Wald erleben Vom 15. bis 17. September finden die „Deutschen Waldtage“ statt. Schauplatz ist bundesweit der Wald. Das Programm hier lesen.
Christel Grommel | 27. April 2020 Neues Saatpaket lädt zum Entdecken und Experimentieren ein Wissenserweiterung durch nachwachsende Rohstoffe: Nutzungsvielfalt von Pflanzen mit dem i.m.a.-Saatpaket ausprobieren.
Christel Grommel | 10. Juni 2021 Wunderwerk Ökosystem Wald Welche Ökosystemleistungen erbringt ein Hektar Wald? Ein Video der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) erklärt es.
Antje Wilken | 18. Dezember 2022 Friesland: Altes Handwerk Wollweberei Es gibt kaum noch Betriebe in Deutschland, die Wolle verarbeiten. Die Friesische Wollweberei will das ändern.
Janina Schuster | 14. Mai 2021 Rohstoff-Engpass: Wer bekommt das Holz? Langsam wird das Holz knapp und das Handwerk hat Probleme Aufträge abzuarbeiten. Die Politik diskutiert über einen Exportstopp.
Carsten Brüggemann | 19. Oktober 2022 Holzfeuerung: Tipps zu Effizienz und Verbesserung Die Preise für Energie sind in die Höhe geschnellt. Trotz hoher Holzpreise lohnt oft die Umstellung der Heizung auf Holzfeuerung.
Laura Schneider | 11. April 2022 Berliner Milchforum: Der Wettbewerb um den Rohstoff Milch steigt Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auch auf den Milchmarkt aus. Das sind die Folgen.