LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Einmal den Wagen füllen bitte: Dass die Lebensmittelpreise stark angestiegen sind, liegt laut Experten auch daran, dass sich Hersteller die Taschen füllen. (Symbolbild)
Imke Harms | 24. April 2023

Experten erklären: Lebensmittelhersteller machen „übermäßige Gewinne"

Der Wocheneinkauf wird immer teurer. Nach Einschätzung von Experten hat das - neben anderen Faktoren - auch mit Profitgier zu tun.

Kartoffeln sind rundum gut: Gesund, vielseitig zu verarbeiten und kostengünstig.
Christel Grommel | 19. Oktober 2022

Die Kartoffel ist ein günstiges Lebensmittel

Die Preise steigen, auch für Nahrungsmittel. Die Kartoffel ist nicht nur gesund, sondern auch günstig und vielseitig.

Agri-PV
Ulrich Graf | 25. September 2022

Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis

Agri-PV produziert Strom und Nahrungsmittel auf einer Fläche. Rund 1 % der Agrarfläche würden für 9 % des dt. Strombedarfs reichen

Beyond Meat
Dr. Olaf Zinke | 23. September 2022

Der Absturz von Oatly und Beyond Meat - Vegane Ersatzprodukte am Ende?

Für die einstigen Superstars der veganen Nahrungsmittel sieht es im Moment schlecht aus, was den Börsenwert angeht.

Jörg Rath-Kampe
Meinung | Jörg Rath-Kampe | 10. Mai 2023

Klimawandel in der Landwirtschaft: Klimafarming als Heilsbringer?

Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen. Wir Menschen blasen einfach zu viel CO2 in die Luft. Neue Konzepte sind gefordert.

fruehjahrs-amk
Johanna Michel | 04. April 2022

Grüne Agrarminister verhindern Nutzung von Brachen für Nahrungsmittel

Die Ressortchefs von Bund und Ländern gaben Freitag (1. April) die Ergebnisse ihres Frühjahrstreffens bekannt.

Renate Künast
Maren Diersing-Espenhorst | 29. Mai 2020

Künast: Landwirtschaft schuld an Coronapandemie

Ein Grund für die Coronakrise sei die falsche Art und Weise, wie wir Nahrungsmittel erzeugen, behauptet Renate Künast.

Waren werden über den Scanner einer Kasse gezogen
Christel Grommel | 30. Juni 2020

Verbraucherpreise in Niedersachsen gestiegen

Die Verbraucherpreise sind gestiegen, besonders im Bereich Nahrungsmittel.

Familie-Lorenz-Nordhessen-DSC04143
Imke Brammert-Schröder | 22. Oktober 2020

Milch nach Verbraucherwunsch

Bei der Initiative „Du bist hier der Chef!“ entscheiden Verbraucher, was ihnen bei der Produktion der Nahrungsmittel wichtig ist.

Schweine-Stroh
Andrea Borsat | 25. April 2023

Tierhaltung: „Kein Landwirt kommt um nachhaltigere Ausrichtung herum“

Auf der Fachtagung des Bundesverbandes Rind und Schwein (BRS) wurde über die Zukunft der Tierhaltung diskutiert.

Kassenbon Lebensmittel
Dr. Olaf Zinke | 27. Mai 2022

EU-Vergleich: Deutsche zahlen für Lebensmittel am wenigsten

Die Inflation bei Nahrungsmitteln ist in Osteuropa am höchsten. Die Deutschen zahlen für Lebensmittel im Vergleich am wenigsten.

Frau kauft auf einem Wochenmarkt regionale Lebensmittel ein
Anne-Maria Revermann | 27. Mai 2020

Regional erzeugte Lebensmittel aus Niedersachsen fördern

Ministerin Barbara Otte-Kinast will die Bedeutung regional erzeugter Nahrungsmittel stärken - und fördert sieben Unternehmen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt