LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Waren werden über den Scanner einer Kasse gezogen
Christel Grommel | 30. Juni 2020

Verbraucherpreise in Niedersachsen gestiegen

Die Verbraucherpreise sind gestiegen, besonders im Bereich Nahrungsmittel.

Renate Künast
Maren Diersing-Espenhorst | 29. Mai 2020

Künast: Landwirtschaft schuld an Coronapandemie

Ein Grund für die Coronakrise sei die falsche Art und Weise, wie wir Nahrungsmittel erzeugen, behauptet Renate Künast.

Frau kauft auf einem Wochenmarkt regionale Lebensmittel ein
Anne-Maria Revermann | 27. Mai 2020

Regional erzeugte Lebensmittel aus Niedersachsen fördern

Ministerin Barbara Otte-Kinast will die Bedeutung regional erzeugter Nahrungsmittel stärken - und fördert sieben Unternehmen.

Familie-Lorenz-Nordhessen-DSC04143
Imke Brammert-Schröder | 22. Oktober 2020

Milch nach Verbraucherwunsch

Bei der Initiative „Du bist hier der Chef!“ entscheiden Verbraucher, was ihnen bei der Produktion der Nahrungsmittel wichtig ist.

fruehjahrs-amk
Johanna Michel | 04. April 2022

Grüne Agrarminister verhindern Nutzung von Brachen für Nahrungsmittel

Die Ressortchefs von Bund und Ländern gaben Freitag (1. April) die Ergebnisse ihres Frühjahrstreffens bekannt.

Chia-Samen auf einem Löffel
Janina Schuster | 13. Mai 2021

Sortenschutz für erste Chia-Sorte

Bisher mussten Chia-Samen teuer importiert werden. Nun wurde eine Züchtung als erste Chia-Sorte in Deutschland geschützt.

Milchviehstall in England
Maren Diersing-Espenhorst | 13. November 2019

Studie zeigt: Ökolandbau sorgt für höhere Treibhausgase

Emissionsstudie aus Großbritannien: 100 Prozent Bioanbau würde zu deutlich höherem Ausstoß an Treibhausgasen führen.

Krieg-Peace-Acker-Ukraine-imago
Anne-Maria Revermann | 03. Mai 2022

Landwirtschaft in der Ukraine: Verfault Getreide in den Silos?

Trotz Ukraine-Krieg bestellen Landwirte ihre Felder. Doch ihr Getreide kommt nicht aus dem Land heraus.

Ökolandbau - nachhaltige Landwirtschaft - Traktor
Christel Grommel | 10. Mai 2022

Nachhaltige Landwirtschaft: Was bedeutet das?

Was bedeutet Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit dem Anbau und der Erzeugung von Lebensmitteln? Ein Video der BZL klärt auf.

Kartoffeln
Janina Schuster | 13. Februar 2022

Gesunde Sättigungsbeilagen: es sollten nicht immer Kartoffeln sein

Die Deutschen lieben Kartoffeln, Nudeln und Reis und das zurecht. Doch es gibt gesündere Sättigungsbeilagen. Wir erklären warum.

Gerste
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 24. November 2021

Farm-to-Fork-Strategie: Folgen abschätzen und dann entscheiden

Wenn Sie vor einer Entscheidung stehen, überlegen Sie im Vorfeld, welche Folgen dies für Sie, Ihre Zukunft und Ihr Umfeld hat?

Auf einem Wochenmarkt wird Gemüse verkauft
Christel Grommel | 01. Mai 2020

Verbraucherpreise im April höher als 2019

Die Verbraucherpreise in Niedersachsen erhöhen sich im April 2020 um 0,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt