LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Maren Diersing-Espenhorst
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 07. Mai 2020

Naturschutz: Was wir wollen und was wir brauchen

Der Nabu will Naturschutz als Gesetz verankern, im Alleingang. Ein Kommentar von Chefredakteurin Maren Diersing-Espenhorst.

Die Außenems mit Ufer
Christel Grommel | 25. März 2020

Ostfriesland: Naturschützer besorgt wegen Außenemsvertiefung

In die geplante Vertiefung der Außenems kommt nach Jahren Bewegung. Naturschützer sind deshalb besorgt.

Arbeistpferd Hanna wird in Osnabrück zur Landschaftspflege eingesetzt, Naturschutz
Anne-Maria Revermann | 21. August 2020

Osnabrück: Kaltblut Hanna arbeitet für den Naturschutz

Erstmals setzt der Landkreis Osnabrück im Naturpark Terra Vita Arbeitspferde für den Naturschutz und die Landschaftspflege ein.

Thuelsfelder Talsperre im Oldenburger Muensterland.
Ellen Hartmann | 26. Juli 2021

Mehr Einsatz der G20 beim Naturschutz gefordert

Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth hat die G20-Staaren beim Treffen in Neapel aufgefordert, mehr für den Naturschutz zu tun.

Eine Honigbiene ist im Anflug auf eine Süßkirschblüte
Meinung | Madeline Düwert | 23. September 2020

Naturschutz ist egoistisch

Natur-, Umwelt- und Klimaschutz – hört sich eigentlich ganz fürsorglich an, doch im Grunde geht es gar nicht um die Natur an sich.

Vorstellung Volksbegehren Artenschutz Hannover
Christel Grommel | 04. März 2020

Naturschützer planen Volksbegehren zum Artenschutz

Ein Bündnis von Naturschützern will mit einem Volksbegehren strengere Vorgaben für den Artenschutz in Niedersachsen durchsetzen.

Bauernprotest Oldenburg
Meinung | Madeline Düwert | 04. Juni 2020

Reißt die Brücken nicht ein

Die Artenvielfalt schwindet. Aber Naturschutz geht nur mit Landwirten, findet Madeline Düwert, Volontärin der LAND & FORST.

Brache
Maren Diersing-Espenhorst | 07. Mai 2020

Naturschutz: Volksbegehren oder Niedersächsischer Weg?

Das Land, das Landvolk, LWK sowie BUND und Nabu arbeiteten gemeinsam an einem Papier zum Naturschutz. Jetzt schert der Nabu aus.

Windkraft_Wald
Christel Grommel | 26. April 2022

Windkraft als Chance für den Wald

Die Windkraft im Wald könnte als Einnahmequelle eine Chance für den Wald sein. Naturschützer kritisieren die Idee.

Bluehstreifen
Madeline Düwert | 10. Juni 2020

Niedersächsischer Weg für mehr Naturschutz: Das steht drin

Mit dem Niedersächsischen Weg einigte man sich erstmals gemeinsam auf Ziele für den Natur- und Artenschutz.

Pflug-Schlepper
Renate Bergmann | 20. Dezember 2019

Ackerbaustrategie: Naturschutz und Produktivität verbinden

Bis 2035: Bundesagrarministerin Julia Klöckner will Naturschutz im Ackerbau mit wirtschaftlich tragfähigen Lösungen verbinden.

Landwirt Alexander Brendecke (links) und Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast.
Ellen Hartmann | 13. September 2021

Niedersächsischer Weg: Ministerin lobt Engagement für Naturschutz

Agrarministerin Barbara Otte-Kinast hat Landwirt Alexander Brendecke als #Wegbereiter für den Niedersächsischen Weg ausgezeichnet.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt