Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 07. Mai 2020 Naturschutz: Was wir wollen und was wir brauchen Der Nabu will Naturschutz als Gesetz verankern, im Alleingang. Ein Kommentar von Chefredakteurin Maren Diersing-Espenhorst.
Christel Grommel | 25. März 2020 Ostfriesland: Naturschützer besorgt wegen Außenemsvertiefung In die geplante Vertiefung der Außenems kommt nach Jahren Bewegung. Naturschützer sind deshalb besorgt.
Anne-Maria Revermann | 21. August 2020 Osnabrück: Kaltblut Hanna arbeitet für den Naturschutz Erstmals setzt der Landkreis Osnabrück im Naturpark Terra Vita Arbeitspferde für den Naturschutz und die Landschaftspflege ein.
Ellen Hartmann | 26. Juli 2021 Mehr Einsatz der G20 beim Naturschutz gefordert Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth hat die G20-Staaren beim Treffen in Neapel aufgefordert, mehr für den Naturschutz zu tun.
Meinung | Madeline Düwert | 23. September 2020 Naturschutz ist egoistisch Natur-, Umwelt- und Klimaschutz – hört sich eigentlich ganz fürsorglich an, doch im Grunde geht es gar nicht um die Natur an sich.
Christel Grommel | 04. März 2020 Naturschützer planen Volksbegehren zum Artenschutz Ein Bündnis von Naturschützern will mit einem Volksbegehren strengere Vorgaben für den Artenschutz in Niedersachsen durchsetzen.
Meinung | Madeline Düwert | 04. Juni 2020 Reißt die Brücken nicht ein Die Artenvielfalt schwindet. Aber Naturschutz geht nur mit Landwirten, findet Madeline Düwert, Volontärin der LAND & FORST.
Maren Diersing-Espenhorst | 07. Mai 2020 Naturschutz: Volksbegehren oder Niedersächsischer Weg? Das Land, das Landvolk, LWK sowie BUND und Nabu arbeiteten gemeinsam an einem Papier zum Naturschutz. Jetzt schert der Nabu aus.
Christel Grommel | 26. April 2022 Windkraft als Chance für den Wald Die Windkraft im Wald könnte als Einnahmequelle eine Chance für den Wald sein. Naturschützer kritisieren die Idee.
Madeline Düwert | 10. Juni 2020 Niedersächsischer Weg für mehr Naturschutz: Das steht drin Mit dem Niedersächsischen Weg einigte man sich erstmals gemeinsam auf Ziele für den Natur- und Artenschutz.
Renate Bergmann | 20. Dezember 2019 Ackerbaustrategie: Naturschutz und Produktivität verbinden Bis 2035: Bundesagrarministerin Julia Klöckner will Naturschutz im Ackerbau mit wirtschaftlich tragfähigen Lösungen verbinden.
Ellen Hartmann | 13. September 2021 Niedersächsischer Weg: Ministerin lobt Engagement für Naturschutz Agrarministerin Barbara Otte-Kinast hat Landwirt Alexander Brendecke als #Wegbereiter für den Niedersächsischen Weg ausgezeichnet.