Janina Schuster | 19. Dezember 2021 5 Tipps gegen Trauermücken Sie sind der Albtraum aller Pflanzenliebhaber: Trauermücken. Wie bekämpft man die Schädlinge nachhaltig und zuverlässig?
Werner Raupert | 02. Juni 2021 Zwischenfrüchte haben viele Vorteile Neue politische Rahmenbedingungen stellen den Ackerbau vor Herausforderungen. Daraus ergeben sich auch Chancen für die Fruchtfolge
Charlotte Meyer | 11. Februar 2021 Fusarium im Weizen durch Anbausysteme reduzieren Forscher untersuchten, ob Cut and Carry, Untersaaten und Zwischenfruchtanbau den Pilzbefall im Weizen vermindern können.
Charlotte Meyer | 29. Mai 2020 Ratgeber: Richtige Sortenwahl im Anbau von Zwischenfrüchten Um den Zwischenfruchtanbau kommt man nicht mehr umher. Doch besonders bei Leguminosen sollten Sie die Sorten mit Bedacht wählen.
Charlotte Meyer | 07. Mai 2020 Ratgeber: Möglichkeiten zur Bekämpfung von Durchwuchskartoffeln In Regionen mit intensivem Kartoffelanbau bereiten die Ausfallkartoffeln Probleme. Die Chancen zur Bekämpfung sind vielseitig.
Christel Grommel | 07. Mai 2020 Gifhorn: Mit Fadenwürmern gegen Eichenprozessionsspinner Im Landkreis Gifhorn haben Spezialisten 100 Eichen mit einem Wasser-Fadenwurm-Gemisch gegen Eichenprozessionsspinner eingenebelt.
Laura Schneider | 12. Februar 2020 Forschungsprojekt: Kartoffeln mit Nutzpilzen stärken Die Kartoffel leidet unter Klimaveränderung und steigendem Schädlingsbefall. Nutzpilze sollen sie in ihrer Fruchtfolge stärken.
Annette Hoffmann, LWK Niedersachsen | 29. Mai 2019 LWK-Feldtag: Zwischenfrüchte in Zuckerrübenfruchtfolgen Zwischenfrüchte in Zuckerrübenfruchtfolgen haben positive Effekte. Auf dem Kammer-Feldtag in Poppenburg wird das thematisiert.