LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Niedersächsische Klümpe werden aus Kartoffeln gemacht.
Anne Hirschfeld | 02. Oktober 2023

Niedersächsische Klümpe

Sie sind auf der Suche nach niedersächsischen Rezepten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Eine Suppe aus Kartoffelklößen.

Südfrüchte mitten in Niedersachsen? Roland Kempf probiert gerne Sachen, die andere nicht wagen. Den ersten Feigenbaum pflanzte er schon vor über zehn Jahren.
Manuela Baxmann | 27. September 2023

Feigen aus Niedersachsen – Große Nachfrage

Haben Sie schon einmal eine Feige aus Niedersachsen gegessen? Roland Kempf baut Feigen an. Wir haben ihn bei der Ernte begleitet.

Feigenanbau in Niedersachsen
Kristoffer Finn | 30. September 2023

Feigen aus Niedersachsen: Anbau im Gewächshaus und im Freien

Roland Kempf ist Obstbauer aus Ahlten und nicht nur er ist auf den Geschmack gekommen. Er produziert Feigen. In Niedersachsen.

Bildunterschrift
Imke Harms | 28. September 2023

Vorbeugung der Schweinepest: Niedersachsen zahlt kein Geld mehr

Das Land Niedersachsen will künftig kein Geld mehr ausgeben, um präventiv gegen die Schweinepest vorzugehen. Ist das ein falsches Signal?

Fabian Sievers willl den Trüffelanbau in der Region voranbringen. Seine Trüffelhunde Woopee und Djuka unterstützen ihn dabei.
Andrea Borsat | 27. September 2023

Reiche Trüffelernte in Niedersachsen

Jetzt gibt es wieder Trüffel aus Niedersachsen. 2022 war es zu trocken, doch der ergiebige Regen im Juli rettete 2023 die Ernte.

Unterstützung für die amtstierärztliche Überwachung: neue Ausbildung zur Veterinärassistenz startet in Niedersachsen (Symbolbild)
Andrea Borsat | 26. September 2023

Hilfe für Amtstierärzte: Niedersachsen bildet Veterinärassistenten aus

Niedersachsen startet mit Ausbildung zu „Amtlichen Veterinärassistenten“ für Tierschutzkontrollen von Landwirtschaftsbetrieben.

In Niedersachsen sorgt der EU-Vorschlag zur möglichen Glyphosat-Verlängerung für Unstimmigkeit (Symbolbild)
Andrea Borsat | 25. September 2023

Geteilte Meinung in Niedersachsen zu möglicher Glyphosat-Verlängerung

Die EU-Kommission will die Genehmigung für Glyphosat um zehn Jahre verlängern. Die Reaktionen aus Niedersachsen sind gemischt.

Bündnis „Niedersächsischer Weg“ im Umweltministerium in Hannover: Dr. Holger Buschmann (NABU), Susanne Gerstner (BUND), Umweltminister Christian Meyer, Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte, Dr, Holger Hennies (Landvolk), Gerhard Schwetje (LWK) (v.l.
Andrea Borsat | 19. September 2023

Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Es geht langsam voran

Jahresbericht Niedersächsischer Weg: Die ersten Auszahlungen für entstandene Ertragseinbußen für Landwirte starten Ende September.

Siedlung mit Häusern auf dem Land: Bürger widersprechen Grundsteuerbescheiden
Christel Grommel | 15. September 2023

Bürger in Niedersachsen wehren sich gegen Grundsteuerbescheide

Viele Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen legen Widerspruch gegen die Grundsteuerbescheide ein, aus diversen Gründen.

Saisonarbeiter ernten Salat
Andrea Borsat | 03. Oktober 2023

Schwarzarbeit und Mindestlohn: Wie sieht's aus in der Landwirtschaft?

In Niedersachsen wurden wieder landwirtschaftliche Betriebe durch den Zoll kontrolliert. 41 Strafverfahren wurden eingeleitet.

Unfall in Edewecht: Trakort landet bei Unfall mit Maissilage beladenem Anhänger in einem Graben
Andrea Borsat | 02. Oktober 2023

Traktor-Unfälle und ein Toter: Trauriger Wochenstart in Niedersachsen

Zwei Traktor-Unfälle mit einem Schwerverletzten und hohem Sachschaden sowie ein Toter. Das ist die traurige Bilanz vom Wochenende.

Nutria
Helena von Hardenberg | 26. September 2023

Schonzeit für invasive Nutrias geplant

Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium sieht eine Einschränkung der Jagdzeit auf Nutria vor. Das sind die Gründe:

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt