Dr. Olaf Zinke | 29. August 2023 Getreideernte als Lotteriespiel – Probleme mit der Qualität Die Getreideernte schätzt das BMEL auf 42,2 Millionen Tonnen. Wo es starke Niederschläge gab, litt vor allem beim Weizen die Qualität.
Christel Grommel | 15. Juni 2023 Wie hat sich das Klima in Deutschland verändert? Das Klima verändert sich auch hier. Wie sind die langfristigen Änderungen bei Temperatur und Niederschlag in Deutschland?
Christel Grommel | 15. Juni 2023 Umfrage: Wie schlimm ist die Trockenheit in Ihrer Region? Seit drei Wochen gibt es eine anhaltende Trockenperiode in Niedersachsen. Wie kritisch ist die Trockenheit in Ihrer Region?
Christel Grommel | 13. November 2020 Niederschlag fehlt im Unterboden Der Unterboden ist zu trocken. Aktuell kommt die trockene Phase den Landwirten entgegen, danach braucht es Niederschläge.
Janina Schuster | 13. April 2021 Niederschläge im Winter wieder zu wenig Trotz vereinzelt starker Niederschläge, konnten Wasserspeicher im Boden nicht ganz aufgefüllt werden und es bleibt weiter kühl.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft | 20. September 2023 Mehrgefahrenversicherungen gegen Ernteausfälle werden immer wichtiger Durch den Klimawandel treten Wetterextreme vermehrt auf. Vor den existenzbedrohenden Folgen sollten Sie sich ab- und versichern.
Christel Grommel | 12. September 2023 Dürresituation in Niedersachsen hat sich verbessert Fachleuten zufolge hat sich die Situation bei den Böden verbessert. Ein Bereich macht aber nach wie vor Sorgen.
Imke Harms | 08. September 2023 Klimawandel: Das ist die trockenste Region Niedersachsens Lange bestimmten Stürme und Regenfälle den Sommer in diesem Jahr rund um Hannover. Dennoch: Hier ist es immer noch zu trocken.
Janina Schuster | 30. März 2021 Landwirte freuen sich über Frühlingsanfang Mit dem Frühling kommen die warmen Temperaturen und das Wachstum der Pflanzen kann beginnen. Auch dank ausgewogener Niederschläge.
Peter Laufmann | 11. September 2023 Agrarwetter: Guter Zeitpunkt für die Rapsaussaat Die Hitzewelle verabschiedet sich und moderater Regen ist in Sicht. Die Bedingungen sind gut für Rapsaussaat und Zuckerrübenernte.
Anne-Maria Revermann | 24. Juli 2020 Böden in Niedersachsen zu trocken Trotz Niederschläge sind die Böden im Norden zu trocken.
Andrea Borsat | 23. Juni 2023 Landvolk sieht Getreideernte in Gefahr: Bringt der Regen die Wende? Die Trockenschäden sind in Niedersachsen auf den Äckern überall sichtbar. Kann der Regen die Ernteaussichten positiv beeinflussen?