Ulrich Graf, Johannes Schlereth und Imke Harms | 05. Juni 2023 Streitthema Wolf: Neues Rudel in Norddeutschland entsteht Den Weidetierhaltern läuft die Zeit davon. Das Bundesumweltministerium reagiert darauf mit einer "Dialogreihe Wolf".
Ilka Tempel | 29. Januar 2023 Bremen: Der letzte Fassmacher in Norddeutschland Sägespäne fliegen durch die Luft, es duftet nach frischem Holz: Christoph Krogemann ist der letzte Fassmacher Norddeutschlands.
Imke Harms | 21. April 2023 Klimaforschung: Dürre und Hochwasser werden in Niedersachsen zunehmen Europa hat im vergangenen Jahr den wärmsten Sommer erlebt - begleitet von Dürre. Klimaforscher Mojib Latif warnte vor den Folgen.
Christel Grommel | 07. Februar 2022 Palmölersatz aus Norddeutschland Palmöl ist alles andere als nachhaltig. Vier Wissenschaftler aus Norddeutschland haben nun eine Alternative entwickelt.
Janina Schuster | 23. April 2021 Urlaub in Norddeutschland unter strengen Auflagen möglich Nach Mallorca reisen ist derzeit leichter, als Urlaub im eigenen Land zu machen. In manchen Regionen des Nordens aber bald möglich
Dr. Hendrik Hanekamp | 09. Dezember 2022 Krankheiten im Mais: So beugen Sie vor Zwei Brandkrankheiten treten in Deutschland in Mais auf, der Maisbeulenbrand und der Maiskopfbrand. So bekämpfen Sie diese.
Christel Grommel | 07. Februar 2022 Oldenburg: Grünkohl als Döner Wenn Norddeutschland und der Orient kulinarisch aufeinandertreffen, kommt etwas sehr Ungewöhnliches heraus: Der Grünkohldöner.
Christel Grommel | 07. März 2022 Keine Energie aus Russland - was sind die Alternativen? Was, wenn keine Energie mehr aus Russland kommt? In Norddeutschland plant man mit Flüssiggas und Windenergie.
Janina Schuster | 28. Juni 2021 Erneuerbare Energien: Mehr Wasserstoff für Norddeutschland Nach einer Tagung der fünf Nord-Regierungschef am Donnerstag steht fest, die Länder wollen den Ausbau der Wasserstofftechnologie.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 16. Juni 2021 Klimawandel: Fläche muss geschützt werden Extremsituationen wie Hochwasser und Dürren führen dazu, dass sich der Blick auf die Ressource Wasser in Norddeutschland ändert.
Christel Grommel | 01. Dezember 2021 Heute zieht ein Sturmtief über Norddeutschland Der deutsche Wetterdienst erwartet am Nachmittag und Abend schwere Sturmböen vor allem an den Küsten der Nord- und Ostsee.
Ellen Hartmann | 08. Februar 2021 Winter in Niedersachsen 2021: Das sind die Bilder Über Norddeutschland fegt momentan Schneesturm "Tristan" und sorgt für mächtig Neuschnee, Schneeverwehungen und frostige Kälte.