LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Wanderwege
Eva Eckinger | 14. März 2023

Urteil: Landwirt muss Wanderwege über sein Grundstück freigeben

Ein Landwirt aus Nordrhein-Westfalen muss Wanderwege, die über sein Grundstück führen, freigeben. Er hatte sie zuvor blockiert.

Güllebehälter mit Traktor
Eva Eckinger | 22. Februar 2023

700.000 Liter Gülle laufen in See: Fischsterben befürchtet

Bei einem Gülleunfall in Nordrhein-Westfalen sind 700.000 Liter Gülle ausgelaufen und in einen See gelangt.

Umfrage-alternative-Abferkelung-B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 20. Januar 2022

Alternative Abferkelsysteme: Neue Umfrage aus Nordrhein-Westfalen

An der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wurde eine Umfrage zu alternativen Abferkelsystemen durchgeführt. Ein Überblick.

Landwirtschaftlicher Betrieb - Bauernhof - NRW
Johanna Michel | 20. April 2023

Anwohner will Landwirt die Tiere verbieten – und scheitert vor Gericht

Ein Hauseigentümer wollte vor Gericht durchsetzen, dass ein benachbarter Landwirt seinen Betrieb einstellt. Das ging schief.

Güllelager
Eva Eckinger | 23. Dezember 2022

500 Kubikmeter Gülletank geplatzt: Landwirt schwer verletzt

In Nordrhein-Westfalen ist ein 500 Kubikmeter fassender Gülletank explodiert. Ein 83-jähriger Landwirt wurde dabei verletzt.

Die Polizei hat Ermittlungen zur Manipulation einer Lüftungsanlage aufgenommen. 30.000 Hühner erstickten im Stall.
Christel Grommel | 20. Oktober 2022

Lüftung manipuliert - 30.000 Hühner ersticken

Im nordrhein-westfälischen Soest kam es zu einem grausigen Vorfall: Eine große Anzahl Hühner verendete im Stall.

Legehenne
Eva Eckinger | 10. Oktober 2022

Lebendig in Plastiktüte gesteckt: Hühnerdiebe bekommen Stromschlag

In Nordrhein-Westfalen stahlen Diebe ein Huhn aus einem Mobilstall. Dabei holten sie sich allerdings einen heftigen Stromschlag.

Die Landwirte in NRW trifft die Neuausweisung der roten Gebiete hart.
Johanna Michel | 25. November 2022

Düngeverordnung: Rote Gebiete in NRW verdreifachen sich

Im Zuge der Neuausweisung verdreichfachen sich die roten Gebiete in Nordrhein-Westfalen von 165.000 Hektar auf 500.000 Hektar.

LKW kippt auf Acker
Eva Eckinger | 24. Juli 2022

LKW mit Kind kippt auf Acker - 40-Tonner steckt auf Feldweg fest

In Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen kam es zu zwei schweren Lastwagen-Unfällen. Auch ein kleines Kind war involviert.

Dieb mit Geld
Eva Eckinger, Christel Grommel | 06. März 2023

Vorsicht: Trickdiebe auf Bauernhöfen nutzen dieses Ablenkungsmanöver

Bislang unbekannte Täter versuchen sich durch ein perfides Ablenkungsmanöver Zutritt zu Bauernhöfen zu verschaffen.

Einblicke in den Stall und die moderne Tierhaltung geben - das geht nicht nur bei Hofbesuchen, sondern auch über Social Media.
Laura Schneider | 09. Juni 2023

Social Media für die moderne Tierhaltung: Darauf sollten Sie achten

Die sozialen Medien ermöglichen es Tierhaltern, Menschen Einblicke in ihre Arbeit zu geben. Doch worauf sollte man dabei achten?

Besonders in Landkreisen mit hohen Tierdichten arbeiten viele Menschen in der Fleischwirtschaft. Was würde passieren, wenn die Tierzahlen sich halbieren? Ein Projekt hat genau das Thema in den Fokus gerückt. (Symbolbild)
Imke Harms | 09. Juni 2023

Studie: Was eine Halbierung der Tierzahlen im Nordwesten bedeutet

Die Fleischwirtschaft reduzieren, das wird politisch gefordert. Doch was würde passieren, wenn sich die Tierzahlen halbieren?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt