LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Landwirt bei der Aussaat von Zuckerrüben
Anne-Maria Revermann | 14. Dezember 2020

NRW: Befristete Notfallzulassung von Neonicotinoiden bei Zuckerrüben

Für NRW greift eine Notfallzulassung für das Neonicotinoid Thiamethoxam zur Behandlung und Aussaat von Zuckerrübensaatgut.

Schweinehälften hängen in Schlachtbetrieb
Christel Grommel | 27. Juni 2020

Niedersachsen und NRW wollen Systemwechsel in Schlachtindustrie

Niedersachsen und NRW wollen einen Systemwechsel in der Schlachtindustrie und legen dazu einen 10-Punkte-Plan vor.

Männer in Schutzanzügen führen Corona-Speicheltests durch
Christel Grommel | 23. Juni 2020

Lockdown in Gütersloh - NRW zieht Notbremse

Die Regierung in NRW muss die Notbremse ziehen - es wird einen regionalen Lockdown im Kreis Gütersloh geben.

Schweinemaststall mit Photovoltaikanlage von oben
Anne-Maria Revermann | 09. Dezember 2020

NRW: Innovative Konzepte für Sauenställe vom Bund gefördert

Um innovative Stallbaukonzepte für Sauen und Aufzuchtferkel in NRW zu fördern, gab es von Julia Klöckner 2,3 Mio Euro.

Melkroboter am Euter einer Kuh
Christel Grommel | 01. Dezember 2020

Immer mehr Melkroboter in NRW

Im Nachbarbundesland NRW sind immer mehr automatische Melkhelfer im Einsatz - fast 600 sind es inzwischen.

Ferkel im Stall
Christel Grommel | 16. Juli 2020

NRW erwägt Hilfen für Schweinehalter

NRW erwägt Hilfen für Ferkelerzeuger, die unter corona-bedingten Schließungen von Schlachthöfen leiden.

Grundwassermessstelle auf Acker
Christel Grommel | 09. März 2020

NRW will stärkere Differenzierung nitratbelasteter Gebiete

NRW will eine stärkere Differenzierung seiner nitratbelasteten Gebiete und hat einen entsprechenden Entwurf verabschiedet.

#gemeinsam - Milchwirtschaft
Christel Grommel | 18. Dezember 2020

Milchviehhalter werben für ihren Beruf

Die Landesvereinigung Milchwirtschaft NRW macht sich mehreren Landwirten in einem Spot für den Berufsstand stark.

Schweine laufen eine Laderampe hinunter
Christel Grommel | 14. Oktober 2020

Schlachtengpässe: Minister wendet sich an NRW und Niedersachsen

Der Landwirtschaftsminister von Schleswig-Holstein will sich wegen der Engpässe an die beiden Bundesländer wenden.

Thumbnail
Werner Raupert | 21. Januar 2020

Rübenanbau: Einjähriger Zusatzvertrag im Chancenmodell

Auch Niedersachsens Rübenanbauer als Zulieferer an die Zuckerfabrik Lage (NRW) können einen Zusatzvertrag für 2020 abschließen.

Ein Landwirt streichelt ein Rind
Anne-Maria Revermann | 30. November 2020

Landwirte suchen über Filmprojekt den Dialog mit Verbrauchern

Landwirte aus NRW starten ihr Filmprojekt #gemeinsam und bieten damit eine Plattform für den Dialog mit Verbrauchern an.

Maul einer Kuh
Anne-Maria Revermann | 10. Dezember 2020

NRW hat erstmals Tierschutzbeauftragte

Um Verbesserungen im Tierschutz zu etablieren, hat Nordrhein-Westfalen eine Landestierschutzbeauftragte: Dr. Gerlinde von Dehn.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt