Anne-Maria Revermann | 17. Juni 2020 Wölfe töteten 2019 mehr als 1.000 Nutztiere Im Jahr 2019 haben Wölfe mehr als 1.000 Nutztiere in Norddeutschland gerissen.
| 05. Dezember 2019 Wölfe töten auch in Niedersachsen immer mehr Nutztiere 2018 haben Wölfe besonders viele Nutztiere gerissen. Am meisten betroffen sind Schafe in Niedersachsen und Brandenburg.
| 21. Oktober 2019 Nur zwei von drei deutschen Höfen halten Tiere Immer weniger Tierhalter und immer weniger Nutztiere in der Landwirtschaft. Hier aktuelle Zahlen.
Anne-Maria Revermann | 07. Juni 2020 Bald mehr Schlachtungen direkt vor Ort möglich? Der Bundesrat setzt sich dafür ein, dass Weidehalter EU-weit ihre Nutztiere direkt vor Ort schlachten dürfen.
Cornelia Krieg | 11. November 2019 Klöckner und Seehofer wollen für Tierwohl Baurecht ändern Weniger Bürokratie für mehr Tierwohl: Bessere Bedingungen für Nutztiere sollen in Zukunft nicht mehr am Baurecht scheitern.
Anne-Maria Revermann | 09. November 2020 Können Nutztiere das Coronavirus übertragen? Kann sich der Mensch bei Nutztieren und Haustieren mit dem Coronavirus infizieren? Das FLI hat neuste Ergebnisse veröffentlicht.
Christel Grommel | 18. April 2020 Billigkeitsleistungen bei Wolfsrissen Wölfe greifen immer wieder Nutztiere an. Die LWK gewährt Gelder für Verlust und Herdenschutz. Alternativen sind Versicherungen.
Anne-Maria Revermann | 19. März 2020 Coronavirus: Futterversorgung für Nutztiere sichergestellt Die Futtermittelwirtschaft setzt alles daran, die Versorgung der Tiere mit hochwertigem Futter sicherzustellen.
Charlotte Meyer | 15. Januar 2020 Niedersachsen: Weniger Nutztiere trotz guter Exportnachfrage Wegen vermehrter Umweltvorschriften geben immer mehr niedersächsische tierhaltende Betriebe auf.
Christina Schulte, Dr. Peter Hiller, LWK Niedersachsen | 23. November 2020 Vogelgrippe: Was ist bei Aufstallpflicht zu beachten? Ein Aufstallgebot bei Vogelgrippe bedeutet Stress für die Tiere. Was können Halter tun, um die Tiere zu beschäftigen?
Anne-Maria Revermann | 15. September 2020 Zoos setzen sich für heimische Schweine, Ziegen und Rinder ein Um alte Haustierrassen vor dem Aussterben zu bewahren, setzten sich Zoos in Niedersachsen für deren Erhalt ein.
Christel Grommel | 06. November 2020 Kontroverse Wolf Der Wolf sorgt für Kontroversen zwischen Naturschützern und Tierhaltern.