Norbert Lehmann | 23. August 2023 Die Borchert-Kommission legt ihre Arbeit nieder Das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung, die sogenannte Borchert-Kommission, hat beschlossen, die Arbeit einzustellen.
Andrea Borsat | 24. August 2023 Steht die Nutztierforschung in Deutschland vor dem Aus? Kippt das Projekt „Stall der Zukunft“? Die Regierung stellt die Unterstützung des Bundesprogramms ein und sorgt für Unverständnis.
Wiebke Herrmann | 17. Mai 2023 Symptome wie Blauzunge: Neue Seuche macht Rinderhaltern Sorgen In Italien ist erstmals die Epizootische hämorrhagische Krankheit bei Rindern ausgebrochen. Das müssen Nutztierhalter jetzt wissen
Andrea Borsat | 29. September 2023 Flüchtige Galloways in Göttingen: Endlich wurden einige „gefasst“ Freilaufende Galloways im Kreis Göttingen: Ist ein Ende in Sicht? Zumindest konnten jetzt mehrere von ihnen eingefangen werden.
Imke Harms | 02. Oktober 2023 Rind mit Kehlbiss bei Stadte tot aufgefunden: War es ein Wolf? Der Landkreis Stade ist schon seit Längerem in Aufregung wegen mehrerer Wolfsrisse. Nun ist ein Rind mit Kehlbiss gefunden worden.
Anne-Maria Revermann | 11. Februar 2020 Soll so die Nutztierhaltung in Zukunft aussehen? Die Nutztierhaltung in Deutschland soll umgebaut werden. Empfehlungen dazu wurden Julia Klöckner heute vorgestellt.
Anne-Maria Revermann | 20. Februar 2020 Chancen für Nutztierhalter Die Empfehlung des "Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung" birgt auch Chancen, ist sich Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers sicher.
Ellen Hartmann | 12. April 2021 Otte-Kinast: Mehr Wertschätzung für nachhaltige Nutztierhaltung Projekt bewilligt: Mit 190.000 Euro soll nun die "Modellregion nachhaltige Nutztierhaltung Südniedersachsen" umgesetzt werden.
Andrea Borsat | 26. September 2023 Hilfe für Amtstierärzte: Niedersachsen bildet Veterinärassistenten aus Niedersachsen startet mit Ausbildung zu „Amtlichen Veterinärassistenten“ für Tierschutzkontrollen von Landwirtschaftsbetrieben.
Christel Grommel | 11. November 2022 Blackout: Wie Tierhalter sich vorbereiten können Die Nutztierhaltung ist zunehmend auf eine sichere Stromversorgung angewiesen. Was tun, wenn ein Blackout kommt?
Christel Grommel | 29. Mai 2020 Kurzfilme des LBZ: Wie sieht Nutztierhaltung aus? Acht Kurzfilme des LBZ in Echem werden zu schulischem Lernstoff. In den kurzweiligen Filmen geht es um die Nutztierhaltung.
Simon Michel-Berger | 17. Januar 2023 Borchert-Kommission: Fordert sie weniger Tiere wegen Klimaschutz? Morgen will die Borchert-Kommission eine Stellungnahme zur Zukunft der landwirtschaftlichen Tierhaltung verabschieden.