Johanna Michel | 23. Februar 2023 Leere Regale: Supermärkte in Großbritannien beginnen mit Rationierung Wegen Knappheiten beschränken die britischen Supermarktketten Asda und Morrisons für die Verbraucher den Kauf von Gemüse und Obst.
Christel Grommel | 18. August 2022 Obst und Gemüse vom Grab? Statt Blumen wachsen Obst und Gemüse - auf einem Doppelgrab auf dem Braunschweiger Hauptfriedhof. Das gefällt nicht jedem.
Christel Grommel | 21. August 2022 So lagern Sie Obst und Gemüse richtig Wie bleiben Obst und Gemüse zu Hause möglichst lange frisch? Ein Landwirt gibt Tipps zur richtigen Lagerung.
Christel Grommel | 10. Januar 2023 Ist Özdemirs Mehrwertsteuersenkung für Lebensmittel ungerecht? Die Pläne von Cem Özdemir zur Senkung der Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse auf null stoßen auf Kritik.
Christel Grommel | 11. August 2022 Stade: 500 Liter Diesel von Obsthof gestohlen In Jork haben Dieseldiebe gute Beute gemacht: Auf dem Gelände eines Obsthofs zapften sie 500 Liter ab.
Christel Grommel | 18. Oktober 2022 Keine Nachfrage: Äpfel bleiben an den Bäumen hängen Die Nachfrage nach Äpfeln ist aufgrund gestiegener Kosten gering. Deshalb lassen einige Obstbauern die Äpfel hängen.
Ellen Hartmann | 30. September 2021 Stade: Ein autonomer Erntehelfer für Obstplantagen In Jork im Landkreis Stade fährt jetzt der autonome Erntehelfer "AurOrA" über die Obstplantagen. Entwickelt wurde er in Buxtehude.
Ellen Hartmann | 06. Oktober 2021 Northeim: Bürger geben weniger Obst bei Mostereien ab Immer weniger Bürgerinnen und Bürger sammeln Obst und geben es bei Mostereien ab. Doch woran liegt das?
Christel Grommel | 21. August 2021 Ernteaktion Gelbes Band: Obst pflücken erlaubt Ein gelbes Band um den Obstbaum zeigt: Hier darf geerntet werden. Jeder darf diese Bäume nutzen und für den Eigenbedarf pflücken.
Christel Grommel | 15. November 2022 Heidekreis: Cranberries aus der Lüneburger Heide In Deutschland bauen nur wenige Obstbauern Cranberries an. In der Lüneburger Heide gibt es einen der wenigen.
Janina Schuster | 26. März 2022 Zehn Tonnen pro Tag: Mission Gemüse- und Obstrettung Im Schaumburger Land werden täglich 10 Tonnen Gemüse und Obst vor dem Müll gerettet. Dafür sorgen zwei Aktivisten in ihrer Garage.
Christel Grommel | 01. September 2021 Streuobstwiesen offen für Besucher Mit einem Aktionswochenende sollen ehrenamtliche Helfer für den Erhalt von Streuobstwiesen gefunden werden.