LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Äpfel aus dem Alten Land
Anne-Maria Revermann | 24. Juni 2020

Altes Land: Zukunft für den Obstanbau

Der Obstbau ist aus dem Alten Land nicht wegzudenken. Doch wie sieht die Zukunft aus? Drei Visionen sehen Sie im Video.

Apfelernte
Anne-Maria Revermann | 17. August 2020

Apfelernte: Niedersachsens Obstbauern bleiben optimistisch

Obstanbauer sorgen sich um ihre Ernte. Grund ist die Ungewissheit, Erntehelfer zu bekommen. Im Alten Land ist man zuversichtlich.

Äpfel aus dem Alten Land
Anne-Maria Revermann | 17. Februar 2020

Altes Land: Hunderte Obstbauern zu Branchentreffen erwartet

Hunderte Obstbauern treffen sich am Montag, 17. Februar, zu den Norddeutschen Obstbautagen im Alten Land.

Äpfel am Baum
Christel Grommel | 16. Juli 2020

Pflanzenschutz im Bio-Obstanbau verbessern

Schutz vor Schädlingen ist im Bio-Obstanbau von großer Bedeutung. Das Biofruit-Projekt zielt darauf ab, Wissen dazu zu vernetzen.

Kirschernte im Alten Land
Anne-Maria Revermann | 27. Juli 2020

Altes Land: Trend geht zu überdachten Kirschen

Noch ist die Zeit der "Knubberkirschen" und für "Kordia" und "Regina". Diese Woche ist Endspurt bei der Kirschernte angesagt.

Obstbäume mit weißen Blüten
Christel Grommel | 10. April 2020

Stade: Obstbauern haben den Frost überstanden

Die Obstbauern an der Niederelbe haben den Frost bisher überstanden. Vollständige Entwarnung gibt es aber noch nicht.

Mann pflückt Äpfel vom Apfelbaum
Anne-Maria Revermann | 15. August 2020

Ernteprojekt startet: Obstbaum-Besitzer in Niedersachsen gesucht

Unter dem Motto „Deutschland rettet Lebensmittel!“ wird im September ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung gesetzt.

on_Herzapfelhof Lühs Altes Land
Anne-Maria Revermann | 04. September 2019

Altes Land: Salz im Beregnungswasser drückt Niedersachsens Obsternte

Die Obstbauern im Alten Land stufen die diesjährige Ernte als unterdurchschnittlich ein. Ein Grund ist Salz im Beregnungswasser.

Äpfel: Obstbautage Jork
Christel Grommel | 30. Januar 2020

Jork: die Obstbautage finden statt

Die Stadt Jork richtet zum 72. Mal die Norddeutschen Obstbautage aus. Im Landkreis Stade liegt das Zentrum des Norddt. Obstanbaus.

Weizenfeld wird mit Mähdrescher geerntet
Anne-Maria Revermann | 11. Juli 2020

Landwirtschaft in Zahlen: Das wächst auf unseren Feldern

Auf den Punkt gebracht: Neue Infografiken geben Rückschlüsse auf die hiesige Landwirtschaft.

Apfelbaum in Blüte
Anne-Maria Revermann | 25. März 2020

Obstbauern in Niedersachsen schützen Blüten nachts mit Wasser

Viele Obstbauern in Niedersachsen legen derzeit Nachtschichten ein, damit die Blüten ihrer Obstbäume nicht erfrieren.

In einer Kolone pflücken Erntehelfer Äpfel
Christel Grommel | 26. August 2020

Altes Land: Apfelernte mit Erntehelfern beginnt

Im Alten Land beginnt bald die Apfelernte. Mit Blick auf die einreisenden Erntehelfer haben die Betriebe Angst vor Infektionen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt