LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Umweltminister Olaf Lies.
Ellen Hartmann | 22. September 2021

Olaf Lies will mehr Wasserstoff und Offshore-Windkraft

Die "Offshore-Windenergie" hat eine Analyse zur Erzeugung von Grünem Wasserstoff durch Windenergie auf See veröffentlicht.

Windparkanlagen im Meer
Janina Schuster | 07. Januar 2022

Drei neue Windparks in der Nordsee geplant

Der Energiekonzern RWE plant mit einem kanadischen Partner Offshore-Windparks in der Nordsee. 2028 sollen sie in Betrieb gehen.

Windenergie-Offshore
Christel Grommel | 15. März 2020

Riesen-Windpark wird von Eemshaven aus gebaut

Ein riesiger Offshore-Windpark wird ab Mai vom niederländischen Eemshaven aus gebaut.

Fischerboot in Neuharlingersiel
Anne-Maria Revermann | 09. März 2020

Niedersachsens Fischer sorgen sich wegen Windparkbau

Niedersachsens Fischer sorgen sich wegen des Baus von Offshore-Windparks um ihre Fanggebiete.

Windpark in der Nordsee
Hanna Zettel | 01. November 2021

Tennet legt Windstrom-Booster-Konzept vor

Gemeinsam mit den drei Nordseeanrainer-Bundesländern hat der Netzbetreiber Tennet das "Windstrom-Booster-Konzept" vorgelegt.

Offshore-Windpark
Christel Grommel | 31. Juli 2020

Nordsee-Windparks liefern 21 Prozent mehr Strom

Der Beitrag der Offshore-Windparks ist in den ersten Monaten des Jahres weiter gestiegen.

Stromnetz-AdobeStock_440714098
Dr. Olaf Zinke | 18. Januar 2023

Blackout wegen zu viel Windstrom – Stromnetz überfordert

Im Südwesten ist es beinahe zu Stromabschaltungen gekommen. Der Grund: Zu viel Strom und nicht zu wenig.

Windkraftpark-Montage_imago0170436772h
Norbert Lehmann | 21. Dezember 2022

Erneuerbare Energien: EU-Minister straffen Genehmigungsverfahren

Die EU-Energieminister haben beschleunigte Genehmigungsverfahren für Erneuerbare Energien beschlossen.

Schwimmende Windräder auf einem See
Christel Grommel | 10. Juni 2020

Cuxhaven: Schwimmende Windräder

Der Energiekonzern EnBW testet im Geestland auf einem Baggersee schwimmende Windräder.

Treffen der Regierungschefs der jährlichen Konferenz Norddeutschland
Janina Schuster | 28. Juni 2021

Erneuerbare Energien: Mehr Wasserstoff für Norddeutschland

Nach einer Tagung der fünf Nord-Regierungschef am Donnerstag steht fest, die Länder wollen den Ausbau der Wasserstofftechnologie.

Auricher Appell: Olaf Lies hält Schild mit Windrad
Christel Grommel | 28. September 2020

Ostfriesland: Ausbau der Windkraft

Politik und Branche wollen bei der Windkraft wieder Fahrt aufnehmen.

Eine Biogasanlage am Feld
Janina Schuster | 25. Juni 2021

Ostfriesland: Gelebter Klimaschutz dank Biogasanlage

Eine Biogasanlage in Ostfriesland spart jährlich 10.000 Tonnen CO2 ein. Dafür wurden die Betreiber nun ausgezeichnet.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt