LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
An einem Strang gezogen: Umweltminister Christian Meyer und seine Parteikollegin und Agrarministerin Miriam Staudte stellten die Ergebnisse nach der ersten Sitzung des Dialogforums Wolf vor.
Madeline Düwert | 03. Februar 2023

Dialogforum Wolf: Ein Nebeneinander von Wolf und Weidetieren?

Das Dialogforum Wolf will das Unmögliche möglich machen: Zerstrittene Interessengruppen sollen an einem Tisch Lösungen finden.

Der BUND hat nun Konsequenzen aus den nicht erreichten Klimazielen der Bundesregierung gezogen und diese verklagt.
Christel Grommel | 24. Januar 2023

Klimaschützer verklagen die Bundesregierung

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) geht einen drastischen Schritt - er verklagt die Regierung.

Frohes neues Jahr
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 01. Januar 2023

Ein frohes neues Jahr

2022 war ein Jahr mit vielen Krisen und Ereignissen. Es hat aber auch einiges zu Tage gebracht, das positiv stimmt.

Säcke mit Dünger
Johanna Fry | 30. Dezember 2022

Hohe Düngerpreise: So lässt sich die Qualität im Lager erhalten

Mineraldünger ist nach wie vor ein teures Gut. Richtiges Lagern des Düngers ist daher umso wichtiger. Wir geben Tipps.

Geschenke unter dem leuchtenden Weihnachtsbaum
Anne Hirschfeld | 25. Dezember 2022

Wiehnachten up platt: Unner'm Dannbom

Wie Weihnachten vor 100 Jahren in Niedersachsen war, erzählt Wilhelm Spengemann in seiner Geschichte "Unner'm Dannbom".

Ab 2023 gibt es wieder Mutterkuh-, Schaf- und Ziegenprämie in Niedersachsen.
Christel Grommel | 21. Dezember 2022

Mutterkuh-, Schaf- und Ziegenprämie in Niedersachsen ab 2023

Durch die Einführung der gekoppelten Einkommensstützung gibt es ab 2023 wieder eine Mutterkuh-, Schaf- und Ziegenprämie.

Streit um Abschussgenehmigungen: Der neue Umweltminister möchte die Genehmigungen vorab öffentlich einsehbar machen.
Christel Grommel | 12. Dezember 2022

Umweltminister Meyer kündigt Kurswechsel beim Wolf an

Niedersachsens neuer Umweltminister Meyer will beim Thema Abschussgenehmigungen eine neue Richtung einschlagen.

Mann im Büro - so organisieren Sie das Agrarbüro
Anke Dirking, LWK Niedersachsen | 11. Dezember 2022

Agrarbüro: Deshalb sollten Sie zwei Bildschirme nutzen

Schneller, übersichtlicher und produktiver: Zwei Monitore erleichtern die Arbeit immens und sind eine Bereicherung im Büro.

In Niedersachsen gibt es immer mehr Wölfe, aber angeblich weniger Wolfsrisse. Die Landesjägerschaft erklärt, warum sie daran Zweifel hat.
Christel Grommel | 05. Dezember 2022

Landesjägerschaft vermutet hohe Dunkelziffer bei Wolfsrissen

Mehr Wölfe in Niedersachsen, aber weniger Wolfsrisse - kann das sein? Die Landesjägerschaft (LJN) hat Zweifel.

Erneut wollen viele Landwirte mit ihren geschmückten Traktoren durch die Orte fahren.
Martin Vaupel | 27. November 2022

Lichterfahrten mit Schleppern: Welcher Führerschein ist nötig?

Auch in diesem Jahr planen Landwirte Lichterfahrten in der Vorweihnachtszeit. Das müssen sie zu Führerschein & Co. wissen.

Wilderne Katzen sollen künftig nicht mehr in Niedersachsen zum Abschuss freigegeben werden.
Kathrin Führes | 04. November 2022

Hunde- und Katzenabschuss: Grüne und SPD wollen Verbot

In Niedersachsen soll künftig der Hunde- und Katzenabschuss verboten werden. Darauf einigten sich Grüne und SPD.

Stephan Weil, Julia Willie Hamburg am Mikrofon
Madeline Düwert, Christel Grommel | 03. November 2022

Grüne Agrarministerin - was kommt auf die Landwirtschaft zu?

SPD und Grüne haben den Koalitionsvertrag vorgelegt. Die Schwerpunkte der Agrarpolitik sind Klimaschutz, Ökolandbau & Tierwohl.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt