Lena oerke | 19. August 2023 Hofübergabe: Was müssen Landwirte bei Pachtflächen beachten? Flächen pachten oder verpachten gehört für fast jeden Betrieb dazu. Aber was passiert mit den Pachtverträgen bei der Hofübergabe?
Rechtsanwalt Thomas Sörgel, Peine | 10. Juni 2023 Pachtstreit um eine Pferdeweide Ist ein Pachtvertrag über eine Pferdeweide mit normaler Frist kündbar – oder ist es ein Landpachtvertrag mit verlängerter Frist?
Imke Harms | 10. August 2023 Kein Verzicht auf Steuerfreiheit bei Vermietung an Pauschallandwirte Steuerrecht ist komplex, erst recht im landwirtschaftlichen Bereich. Was ist mit Verpachtungsumsätzen?
Roman Fischer | 30. Mai 2023 Pachterhöhungen: Was Sie als Landwirt dagegen tun können In Zeiten von Inflation und steigenden Bodenpreisen bleiben Pachtzinserhöhungen nicht aus. Als Landwirt können Sie aber vorbeugen.
Albrecht Macke, BB Göttingen | 22. Juni 2022 Wie kalkuliert man Pachtpreise richtig? Was nützt mehr Betriebsfläche, wenn der Gewinn geringer ausfällt? Wir zeigen, wie Sie die maximal akzeptable Pachthöhe ermitteln.
Imke Harms | 26. September 2023 Neues Urteil: Aufteilungsgebot bei der Umsatzsteuer entfällt Steuerrecht und Landwirtschaft: Die Kombination ist komplex. Jetzt gibt's ein neues Urteil zu Betriebsvorrichtungen und Maschinen.
Norbert Lehmann, Josef Koch | 18. November 2022 Teilweise Einigung über BVVG-Flächen – Verpachtung weiter ungeklärt Die Ampel-Koalition hat ihren Streit um die Verwendung der BVVG-Flächen für den Naturschutz zum Teil beigelegt.
Team der Bezirksstelle Emsland, i.V. Hermann Diekmann | 10. August 2021 Emsland: Vorsicht bei der Flächenpacht Durch die Quersubventionierung aus der Tierhaltung wurden in Veredelungsregionen höhere Pachtpreise gezahlt. Ein Überblick.
Olaf Zinke | 20. Juli 2022 Was der Boden die Bauern kostet Kaufen oder Pachten wird immer teurer, in ganz Europa. Aber zwischen den Ländern gibt es große Unterschiede. Wo Boden was kostet.
| 31. Juli 2019 Jagdgenossenschaften: Umsatzsteuer für Verpachtung einer Jagd Umsatzsteuerrechtlich gelten Jagdgenossenschaften mit der Verpachtung der Jagd seit 2017 als Unternehmer. Dazu einige Tipps.
Ellen Hartmann | 23. Juli 2021 Landwirtschaftszählung 2020: Pachtpreise steigen weiter an Das Landesamt für Statistik Niedersachsen hat jetzt die endgültigen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 vorgestellt.
Cornelia Krieg | 15. Juli 2022 Grundstücksgeschäfte: Gesetz erleichtert Kauf und Pacht von Flächen Der Landtag hat das Niedersächsische Gesetz über Grundstücksgeschäfte in der Landwirtschaft beschlossen. Das ist wichtig.