Anneke Struck, Anne Revermann | 19. Juli 2022 Was auf die Ohren: Die besten Podcasts für Ackerbauern Die Zeit auf dem Trecker effektiv nutzen: Hier gibt´s die bekanntesten Podcasts der Agrarbranche mit Schwerpunkt Pflanzenbau.
Johann Spenger | 13. Juli 2022 Bei Grundstücksverkäufen Steuern sparen - was ist zu beachten? Landwirte müssen beim Grundstücksverkauf auf den Gewinn sofort Steuern zahlen. Wie lässt sich das per Reinvestition vermeiden?
Timo Högemann | 31. Mai 2022 Landwirtschaftliche Flächen verkaufen: Das ist zu beachten Wie können Sie beim Verkauf landwirtschaftlicher Flächen die Steuerlast optimieren? Tipps vom Steuerberater.
Julia Schürer | 14. April 2022 Celle: Landwirt gewinnt Kampf um 40 ha gegen Investor Jahrelang währte der Streit zwischen einem Landwirt und einem Investor um 40 ha. Nun ist eine Grundsatzentscheidung gefallen.
Christel Grommel | 09. Februar 2022 Hofübergabe - so hilft der Steuerberater Bei einer Hofnachfolge und Hofübergabe sind zahlreiche Dinge zu beachten. In welchen Punkten hilft dabei ein Steuerberater?
Christel Grommel | 09. Februar 2022 Landesregierung will Flächenzugang für Landwirtschaft verbessern Die Landesregierung wird einen Gesetzentwurf in den Landtag einbringen, der den Flächenerwerb durch Investoren verhindern will.
Rechtsanwalt Roman Fischer, Bayerischer Bauernverband | 06. Oktober 2021 Pachtverträge: Achtung bei Kündigung in "Vertretung" Ein Vermieter oder Verpächter kann sich bei der Erklärung einer Kündigung auch durch einen Dritten vertreten lassen.
Ellen Hartmann | 12. Juli 2021 LAND & FORST-Die Wegweiser: Pachtverträge Unser neuer Podcast ist da. Wir sprechen über politische, wirtschaftliche und rechtliche Themen. Der Experten-Talk für Landwirte.
Dr. Johann Müller | 06. Juli 2021 Wildschäden: Es lauert am Rand die befiederte Gefahr Wildschäden treten vor allem durch Wildschweine auf. Im Emsland ist jetzt der Fasan auf den Mais gekommen. Das ist ein Problem.
Christel Grommel | 05. April 2021 Hannover: Landeshauptstadt ist vierte Öko-Modellregion Die Landeshauptstadt Hannover ist Niedersachsens vierte Öko-Modellregion. Das Land fördert mit bis zu 60.000 Euro pro Jahr.
Anne-Maria Revermann | 28. Januar 2021 Spekulationen von Agrarflächen - Gefahr für Landwirtschaft Jedes Jahr gehen in Deutschland mehr als 50.000 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche an andere Nutzarten verloren.
Christel Grommel | 03. August 2020 Weniger Rehe - neues Jagdgesetz bringt Streit Junge Triebe von Laubbäumen werden von Wild gefressen. Das bringt nun Förster und Jäger gegeneinander auf.