LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche

Pferdehaltung: Futter, Gesundheit, Ställe

Gespeichert von christel.grommel@dlv.de am Don, 16.03.2023 - 08:00
Romantischer Blick: Aber was ist nötig für den eigenen Pferdehof?
© Imke Harms
Pferdehaltung ist komplex. Daher ist es wichtig, viel Wissen anzusammeln und sich mit der Materie Pferd eingehend auseinanderzusetzen. Auch Pensionsstallbetreiber müssen auf dem neusten Stand sein: Wie viel Heu braucht ein Pferd? Und wie funktioniert die erste Notfallversorgung, wenn der Vierbeiner sich verletzt hat? Und apropos Tierarzt: Was hat es auf sich mit der neuen Gebührenordnung und hilft es vielleicht, eine OP-Versicherung abzuschließen? Bei uns finden Sie wertvolle Infos und Tipps zum Thema Pferd.
Wie viel Heu Pferde bekommen sollten, ist ein häufiges Streitthema zwischen Stallbetreibern und Pferdebesitzern. Besonders herausfordernd wird es bei Pferden in heterogenen Gruppen.
Janina Schuster | 01. März 2023

Pferdefütterung: Wie viel Heu braucht ein Pferd?

Die richtige Menge Heu in der Pferdefütterung: Wie viel ist genug? Wo beginnt „zu viel“? Eine Futterexpertin gibt Antworten.

Durch Heuraufen lassen sich Grundfutterverluste und damit Kosten reduzieren. Je nach Ernährungszustand der Pferde kann auch ein Teil der Heumenge durch Stroh ersetzt werden.
Verena Frank | 13. Februar 2023

Pensionspreise in der Pferdehaltung richtig berechnen

Die Pensionspferdehaltung ist für viele Landwirte zu einem Produktionszweig geworden. Doch wirft dieser auch Geld ab? So geht's!

Zwei Landwirte vor Biogasanlage
Christel Grommel | 11. Oktober 2022

Biogasanlage arbeitet nur mit Pferdemist

Zwei Landwirte haben eine Biogasanlage gebaut, die ausschließlich mit Pferdemist betrieben wird.

Pferdeäpfel im Sand
Janina Schuster | 11. Januar 2022

Pferdemist als Dünger: gesunder Kompost für die Umwelt

Die Entsorgung von Pferdemist stellt viele vor Herausforderungen. Wir stellen eine besonders nachhaltige Methode vor.

Pferde stehen im Stall
Janina Schuster | 17. Mai 2021

Ratgeber: Wohin mit dem Pferdemist?

Seit der Düngeverordnung 2020 gibt es neue Regeln zu beachten, wie Pferdemist gelagert und ordnungsgemäß entsorgt werden muss.

Zu dick oder noch normal? Das Frühjahr ist eine gute Zeit für Pferde, um abzuspecken.
Imke Harms | 18. Januar 2023

Dickes Pferd? Das hilft dem Pferdekörper beim Abnehmen

„Rund und gesund“, heißt es häufig. Doch Fettablagerungen beim Pferd sind gesundheitsgefährdend. Das hilft beim Abspecken.

Umgenutzt für die Pferdehaltung
Imke Harms | 09. März 2023

LAND & FORST - Die Wegweiser: Hofumbau zur Pferdehaltung

Statt der Bullenmast eine Pferdepension aufmachen - oder als private Familie die Pferde im Garten halten? Wir klären, was geht.

Frau mistet Pferdebox aus
Janina Schuster | 22. August 2022

Ratgeber: Die beste Einstreu für Pferde

Stroh als einzige Einstreu für Pferde – das war einmal. Inzwischen gibt es diverse Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse.

Pferde_Weide
Christel Grommel, Madeline Düwert | 29. August 2022

COPD und COB: Pferde machen Kuren an der Nordsee

COB und COPD bei Pferden: Auch Pferde machen Kuren an der Nordsee. Auf der Insel Neuwerk gibt es eine Pferdepension.

Sollte man dringend können: Einen Verband anlegen. Aber was gehört noch in die Stallapotheke eines Pferdestalls? (Symbolbild)
Imke Harms | 06. März 2023

Erste Hilfe beim Pferd: Das gehört in die Stallapotheke

Eben war noch alles in Ordnung, aber eine Verletzung ist schnell passiert. Was gehört in eine Stallapotheke im Pferdestall?

Wenn Pferde koliken, wälzen sie sich häufig
Imke Harms | 17. Januar 2023

Koliken beim Pferd: Das sind die Ursachen

Nicht nur schlimm für Besitzer eines Pferdes, auch Stallbetreiber leiden mit, wenn ein Tier kolikt. Welche Gründe gibt es dafür?

Während der Behandlung sorgt Veronica Sinz‘ Kollegin dafür, dass der Kopf des Pferdes möglichst ruhig auf dem Bock liegt.
Katharina Treu | 13. Januar 2023

Zahngesundheit beim Pferd: Darum ist sie so wichtig

Der Blick ins Pferdemaul lohnt sich, egal ob geschenkt oder gekauft. Warum die Zahngesundheit bei Pferden wichtig ist.

Die Kostenerstattung für die Untersuchung mit bildgebenden Verfahren wie Röntgenaufnahmen werden im Basistarif von allen Versicherern zumindest teilweise erstattet.
Manuela Baxmann | 07. Januar 2023

OP-Versicherung fürs Pferd: Was ist zu bedenken?

Erkrankt ein Pferd, geht das schnell ins Geld, besonders bei einer OP. Worauf Sie bei einer OP-Versicherung achten sollten.

Mit heißem Wasserdampf behandeltes Heu ist für Pferde zwar sicherer, liefert ihnen aber weniger Proteine.
Christel Grommel | 21. Dezember 2022

Pferdefütterung: Proteinmangel durch bedampftes Heu

Mit heißem Wasserdampf behandeltes Heu ist für Pferde sicherer. Es liefert ihnen aber weniger Proteine.

  • Pferd
  • Pferdehaltung
  • Tierhaltung
Christel Grommel
Umgenutzt für die Pferdehaltung
Imke Harms | 09. März 2023

LAND & FORST - Die Wegweiser: Hofumbau zur Pferdehaltung

Statt der Bullenmast eine Pferdepension aufmachen - oder als private Familie die Pferde im Garten halten? Wir klären, was geht.

Sollte man dringend können: Einen Verband anlegen. Aber was gehört noch in die Stallapotheke eines Pferdestalls? (Symbolbild)
Imke Harms | 06. März 2023

Erste Hilfe beim Pferd: Das gehört in die Stallapotheke

Eben war noch alles in Ordnung, aber eine Verletzung ist schnell passiert. Was gehört in eine Stallapotheke im Pferdestall?

Bereits zum zweiten Mal hat im Landkreis Wittmund ein Wolf dasselbe Pferd angegriffen. (Symbolbild)
Imke Harms | 10. März 2023

Wittmund: Dasselbe Pferd zum zweiten Mal von Wolf verletzt worden

Das Pferd war durch einen 1,40 Meter hohen Zaun geschützt gewesen. Der hielt den Wolfsrüden jedoch offensichtlich nicht ab.

Wie viel Heu Pferde bekommen sollten, ist ein häufiges Streitthema zwischen Stallbetreibern und Pferdebesitzern. Besonders herausfordernd wird es bei Pferden in heterogenen Gruppen.
Janina Schuster | 01. März 2023

Pferdefütterung: Wie viel Heu braucht ein Pferd?

Die richtige Menge Heu in der Pferdefütterung: Wie viel ist genug? Wo beginnt „zu viel“? Eine Futterexpertin gibt Antworten.

Nur neugierig? Eine Hundebesitzerin, dessen Vierbeiner ein Pferd so gejagt hatte, dass dieses stürzte und sich verletzte, muss die Kosten der Operation übernehmen. (Symbolbild)
Imke Harms | 27. Februar 2023

Gerichtsurteil: Hundehalterin muss Kosten für verletztes Pferd tragen

Es war im Sommer 2019 passiert: Ein Hund hatte ein Pferd von der Koppel gejagt - dabei war das Tier gestürzt und hatte sich schwer verletzt. Jetzt gibt es dazu

Der Tierarztbesuch wird für Pferdehalter teurer, auch durch die pauschale Hausbesuchsgebühr.
Gisela Ehret | 15. März 2023

Neue Gebührenordnung (GOT): Der Tierarztbesuch ist jetzt teurer

 Seit November 2022 gilt die neue Gebührenordnung für Tierärzte. Diese Änderungen ergeben sich für Pferdehalterinnen und -halter.

Über alles Wissenswerte rund um den Beruf Pferdewirt informiert die Landwirtschaftskammer Niedersachsen am 4. März in Eschede.
Christel Grommel | 15. Februar 2023

Was macht eine Pferdewirtin? Infotag bei der LWK

Was macht ein Pferdewirt bzw. eine Pferdewirtin? Am 4. März informiert die Landwirtschaftskammer (LWK) über die 5 Fachrichtungen.

Durch Heuraufen lassen sich Grundfutterverluste und damit Kosten reduzieren. Je nach Ernährungszustand der Pferde kann auch ein Teil der Heumenge durch Stroh ersetzt werden.
Verena Frank | 13. Februar 2023

Pensionspreise in der Pferdehaltung richtig berechnen

Die Pensionspferdehaltung ist für viele Landwirte zu einem Produktionszweig geworden. Doch wirft dieser auch Geld ab? So geht's!

Pferdebox
Andrea Tölle | 10. Februar 2023

Atemwegserkrankungen: Der größte Feind der Pferdelunge

Atemwegserkrankungen machen vielen Pferden zu schaffen. Was hilft, ist die Haltung zu optimieren und die Lunge wenig zu reizen.

imago0199750070h
Lara Sophie Richter | 13. März 2023

Fußfesseln beim Pferd: Equitana schmeißt Trainer raus

Viele Besucher bezeichnen es als Tierquälerei: Hobbeln heißt die umstrittene Technik, das Verletzungsrisiko ist hoch.

Zu dick oder noch normal? Das Frühjahr ist eine gute Zeit für Pferde, um abzuspecken.
Imke Harms | 18. Januar 2023

Dickes Pferd? Das hilft dem Pferdekörper beim Abnehmen

„Rund und gesund“, heißt es häufig. Doch Fettablagerungen beim Pferd sind gesundheitsgefährdend. Das hilft beim Abspecken.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt