Jan-Gerd Ahlers | 09. August 2020 Cloppenburg: Pferdezucht mit Tradition Pferdehaltung hat auf Hof Huslage schon immer einen hohen Stellenwert. In der Zucht vertraut die Familie auf bewährte Linien.
Jan-Gerd Ahlers | 13. September 2019 Pferdehaltung: Wie Sie Ihr Weidemanagement optimieren Durch den intensiven Verbiss sind Pferdeweiden schwierig zu bewirtschaften. Wie eine erfolgreiche Pflege aussehen kann.
Ulrike Struck | 21. Mai 2019 Weidegras ist im Sommer wichtige Futtergrundlage Grünland gehört zu den Hauptfutterquellen in der Pferdehaltung. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Christel Grommel | 19. November 2020 Vechta: Landkreis versteigert Pferde Der Landkreis Vechta lässt morgen (20. November) 106 Zuchtpferde versteigern, die einem Halter weggenommen wurden.
Janina Schuster | 14. Dezember 2021 Zu Besuch auf dem Milchvieh- und Pferdezuchtbetrieb Bollhorst Auf dem Betrieb Bollhorst in Wetschen vereinen sich mehrere Betriebszweige: Rindvieh- und Pferdezucht sowie Biogasanlagen.
Christel Grommel | 29. Dezember 2020 Niedersachsen ist Pferdeland In Niedersachsen gibt es viele Pferde, mehr als 200.000 Tiere in über 40.000 Ställen. Viele Landwirte bieten Boxen an.
Julia Schürer, agrarheute | 28. Dezember 2021 2G-Regel im Reitstall - und die Rechnung zahlen die Stallbesitzer Angesichts von Rekord-Inzidenzen setzen immer mehr Bundesländer auf die 2G+ Regelung. Das trifft auch den Reitsport.
Janina Schuster | 11. Januar 2022 Pferdemist als Dünger: gesunder Kompost für die Umwelt Die Entsorgung von Pferdemist stellt viele vor Herausforderungen. Wir stellen eine besonders nachhaltige Methode vor.
Christel Grommel | 13. Januar 2022 Bundestagspetition abgelehnt: Kein schnelleres Wolfsmanagement Der Petitionsausschuss des Bundestags hielt weitere Maßnahmen gegen die Verbreitung des Wolfs für nicht notwendig.
Janina Schuster | 08. Januar 2022 Tag des offenen Hofes 2022 endlich wieder live vor Ort Nach dem coronabedingten Wechsel ins digitale Format, wird der kommende Tag des Hofes wieder in Präsenz vor Ort geplant.
Christel Grommel | 06. September 2021 Tag der offenen Weide: "Land muss Schafhalter unterstützen" Mit dem Tag der offenen Weide wurde gestern auf die Bedeutung der Weidetierhaltung aufmerksam gemacht. Das Problem Wolf bleibt.
Anne-Maria Revermann | 29. September 2020 Tierhaltung weiterhin Unfallschwerpunkt in der Landwirtschaft Fast jeder vierte meldepflichtige Arbeitsunfall ereignete sich 2019 in der Nutztierhaltung. Manche Unfälle gehen tödlich aus.