LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Pflanzenschutzmittel wird auf Acker ausgebracht
Christel Grommel | 25. Januar 2021

Emsland: Sachkundefortbildung Pflanzenschutz online machen

Die geplanten Präsenzveranstaltungen zur Sachkundefortbildung Pflanzenschutz werden online an mehreren Terminen stattfinden.

Kartoffelfeld
Christel Grommel | 06. August 2020

Kartoffelanbau: Leitlinien für integrierten Pflanzenschutz

"Leitlinien des integrierten Pflanzenschutzes im Kartoffelanbau" stellt die UNIKA zum Download bereit.

Traktor mit Feldspritze auf einem Acker
Anne-Maria Revermann | 25. November 2020

Emsland: Fortbildung Sachkundenachweis Pflanzenschutz online erwerben

Landwirte aus dem Emsland können ihre Fortbildung zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz virtuell erwerben.

Pflanzenschutz-Spritzen
Dr. Christoph Brandfaß, LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Northeim | 28. Mai 2019

LWK-Feldtag in Poppenburg: Integrierter Pflanzenschutz immer wichtiger

Vorfrucht, Sorte, Bodenbearbeitung: Beim LWK-Feldtag in Poppenburg bei Hildesheim geht es auch um Integrierten Pflanzenschutz.

Schau ins Feld 2020
Christel Grommel | 10. April 2020

Schau ins Feld 2020 - Dialog zum Pflanzenschutz

Bei der Aktion "Schau ins Feld!" können Landwirte mit Verbrauchern in den Dialog treten und Pflanzenschutz erklären.

Pflanzenschutzmittelanwendung auf Weizenfeld
Christel Grommel | 13. April 2020

Ratgeber: Was bei Kontrollen im Pflanzenschutz zu beachten ist

Kontrollen im Pflanzenschutz können unangemeldet erfolgen. Auf was müssen die Betriebe vorbereitet sein?

Weizenfeld nach der Unkrautbekämpfung
Christel Grommel | 13. April 2020

Moderner Pflanzenschutz bietet vielfältige Möglichkeiten

Der warme Winter sorgt für mehr Schädlinge. Moderne Pflanzenschutzkonzepte sollen Probleme mit Schädlingen umweltbewusst lösen.

Traktor mit Pflanzenschutzspritze auf Acker
Christel Grommel | 08. Dezember 2020

Datenbank informiert über Nützlinge und Pflanzenschutz

Das Julius-Kühn-Institut hat eine Datenbank entwickelt, die Fachinformationen über Pflanzenschutz und Nützlinge gibt.

Ein Trecker fährt am Abend auf einem trockenen Acker
Anne-Maria Revermann | 05. Mai 2020

Trockenheit lässt Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln sinken

Die anhaltende Trockenheit macht auch der Pflanzenschutz- und Düngeindustrie schwer zu schaffen.

Maispflanzen
Dr. Josef Kuhlmann, LWK Niedersachsen | 11. April 2019

Herbizide in Mais: Was zu beachten ist

Mittelfristig fehlen Herbizid-Wirkstoffe für Mais. Was die LWK Niedersachsen zum nachhaltigen Pflanzenschutz empfiehlt.

grünlandpflege-technik-bild4
Christel Grommel | 27. Februar 2020

Ratgeber: Für gesunde Grasnarben sorgen

Viele Grünlandflächen sind stark geschädigt und müssen erneuert werden. Nachsaaten, Pflege und Pflanzenschutz sind nun notwendig.

Düngung-Grünland
Cornelia Krieg | 10. Dezember 2019

EU will weniger Chemie auf Feld und Acker

Landwirte sollen bis 2030 deutlich weniger Pflanzenschutz- und Düngemittel einsetzen. Das ist Teil der neuen EU-Agrarstrategie.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt