Christel Grommel | 06. März 2023 Photovoltaik-Freiflächenausbau: Wie kann die Landwirtschaft teilhaben? Auf einer LBV-Fachtagung ging es um das Thema Agri-PV. Landwirte berichteten von konkreten Erfahrungen.
Kristina Wienand | 06. Januar 2023 Photovoltaik auf Feldern - Landvolk warnt vor Flächenknappheit Agro-Photovoltaik-Anlagen werden angesichts der Neuaufstellung der Energieversorgung derzeit oft ins Spiel gebracht. Kommen Sie flächendeckend?
Imke Harms | 07. Februar 2023 Strom vom Acker: Letzte Hürden bremsen Agri-Photovoltaikanlagen aus Strom vom Acker? Experten sind sich einig: Es muss sich etwas tun bei den Richtlinien zur Förderung von Agri-Photovoltaik-Anlagen.
Imke Harms | 18. Februar 2023 Umsatzsteuerbefreiung gilt auch für Photovoltaik auf dem Stalldach Es gibt gute Nachrichten, jedenfalls zum Teil: die im Jahressteuergesetz 2022 festgelegte Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen gilt auch auf
Cord Leymann | 08. September 2022 Wärmepumpe und Photovoltaik lassen sich gut verbinden Wärmepumpe und Photovoltaik: Welchen Beitrag kann eine PV-Anlage zur direkten Versorgung der Wärmepumpe mit Strom leisten?
Norbert Lehmann | 27. Juli 2022 Habeck reißt bei Biogas und Photovoltaik die Deckel runter Gute Nachrichten für Energie-Landwirte: Begrenzungen für Biogas und Photovoltaik sollen aufgehoben werden.
Nicolette Emmerich | 09. Juni 2022 Photovoltaik-Stromspeicher: Wie hoch ist die Brandgefahr? Energiespeicher rücken immer mehr in den Fokus. Doch wie sieht es mit der Brandgefahr der Photovoltaik-Stromspeicher aus?
Norbert Lehmann | 29. Dezember 2022 Mehr Geld für Strom aus Windkraft und Photovoltaik Die Bundesnetzagentur hat die Höchstwerte für Ausschreibungen bestimmter EEG-Anlagen für 2023 deutlich angehoben.
Katharina Matull, Annette Alpers, Beratung für Naturland | 03. März 2022 Photovoltaik im Geflügelauslauf Das Thema Photovoltaik (PV) beschäftigt auch Geflügelhalter. Einem Auslauf gäben PV-Module Struktur und würden Schatten spenden.
Helmut Wahl | 03. August 2022 Freiflächen-Photovoltaik: Was wird gefördert, auf was ist zu achten? Welche Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen werden nach EEG gefördert und worauf muss man dabei achten? Wir geben Antworten.
Anne-Maria Revermann | 23. November 2020 Niedersachsen fördert Photovoltaik mit 75 Millionen Euro Niedersachsens Umweltministerium schafft finanzielle Anreize für Investitionen in Photovoltaik und Photovoltaik-Batterien.
Christel Grommel | 17. November 2022 Agro-Photovoltaik-Anlage liefert doppelten Ertrag Auf einem Hektar wurde in einem Pilotprojekt eine Agrosolar-Anlage im Wendland gebaut, die zweifach Nutzen hat.