LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Das hilft gegen Trauermücken
Katharina Krenn | 08. Januar 2023

Trauermücken bekämpfen: Was hilft wirklich?

Haben ihre Pflanzen Trauermücken als Untermieter? Mit diesen Mitteln werden Sie die lästigen schwarzen Fliegenschwärme wieder los.

Mit heißem Wasserdampf behandeltes Heu ist für Pferde zwar sicherer, liefert ihnen aber weniger Proteine.
Christel Grommel | 21. Dezember 2022

Pferdefütterung: Proteinmangel durch bedampftes Heu

Mit heißem Wasserdampf behandeltes Heu ist für Pferde sicherer. Es liefert ihnen aber weniger Proteine.

Cem Özdemir
Simon Michel-Berger | 19. Dezember 2022

Krisenhilfe für Landwirte: Fehler und ungenutzte Fördermittel

Es läuft nicht alles rund bei der Förderung. Von insgesamt 180 Millionen Euro bleibt ein zweistelliger Millionenbetrag übrig.

Maisbeulenbrand
Dr. Hendrik Hanekamp | 09. Dezember 2022

Krankheiten im Mais: So beugen Sie vor

Zwei Brandkrankheiten treten in Deutschland in Mais auf, der Maisbeulenbrand und der Maiskopfbrand. So bekämpfen Sie diese.

Weihnachtsdekoration mit Tannenzweigen
Viktoria Hoffmann | 05. Dezember 2022

Weihnachtsdeko aus dem Wald – was darf man aus dem Wald mitnehmen?

Deko aus dem Wald ist kostenlos und zudem frisch. Aber darf man Weihnachtsdeko einfach aus dem Wald mitnehmen? Wir klären auf.

Gesammelte Steinpilze in einem Korb
Christel Grommel | 28. November 2022

Viele Pilzvergiftungen im Norden

Der Oktober war sehr ergiebig für Plizsammler. Leider gab es jedoch auch eine hohe Zahl an Pilzvergiftungen.

Aus der Ferne ein Schwamm – bei näherem Hinsehen ein schmackhafter Waldpilz: Die „Krause Glucke“ im Baccumer Wald in Lingen wächst hier aus dem Stumpf einer Douglasie. Am liebsten aber gesellt sie sich zu den Waldkiefern.
Carl Hesebeck | 23. November 2022

Pilze sammeln: Die Krause Glucke

Herbstzeit ist Pilzzeit. Gern werden im Wald Steinpilze und andere Röhrlinge gesammelt. Aber kennen Sie schon die "Krause Glucke"?

Insektennetze_Gemuese_Symbolbild
Kristina Wienand | 21. November 2022

Studie belegt: Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll

Insektenschutznetze sind für viele Gemüsekulturen sinnvoll. Das belegen Studienergebnisse. Nur Blattläuse bleiben ein Problem.

Blaetter_Gehweg
Kristina Wienand | 07. November 2022

Laub fegen: Wer muss die Blätter auf Gehwegen beseitigen?

Zuhauf fallen nun die Blätter von den Bäumen. Wer muss das Laub wegfegen, damit Fußgänger, Rad- und Autofahrer sich nicht ärgern.

Zwei Landwirte vor Biogasanlage
Christel Grommel | 11. Oktober 2022

Biogasanlage arbeitet nur mit Pferdemist

Zwei Landwirte haben eine Biogasanlage gebaut, die ausschließlich mit Pferdemist betrieben wird.

Selbstgesammelte Wald- und Wiesenpilze müssen richtig gelagert werden, damit sie möglichst lange haltbar sind.
Katharina Krenn | 10. Oktober 2022

Für Pilzesammler: So bleiben Pilze lange frisch

Selbstgesammelte Wildpilze sind lecker, aber verderben sehr schnell. Mit diesen Tricks verlängern Sie die Haltbarkeit der Pilze.

Rote Bete Tartar
Katharina Treu | 05. Oktober 2022

Rote Bete Tartar

Rote Bete mal anders, mit Walnüssen und als Tartar, auf jeden Fall lecker.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt