Michael Degenhardt, LWK Niedersachsen | 30. Januar 2023 32. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission Wertvolle heimische Hölzer sind gefragt. Wie sehr, das zeigte sich auf der 32. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission.
Oliver Gabriel | 19. Mai 2022 Junge Bäume mit Wuchshüllen gegen Wildschäden schützen Wer junge Bäume im Wald vor Wildfraß schützen möchte, findet ein großes Angebot vor. Neue Hüllen sind sogar biologisch abbaubar.
Janina Schuster | 03. März 2022 Wälder unter Druck: Nach dem Sturm kommen die Borkenkäfer Die Stürme haben in den Wäldern einiges zerstört. Doch viel Zeit zur Erholung bleibt nicht. Ein Schädling bringt sich in Stellung.
Christian Mühlhausen | 21. November 2021 Förderung bekommen Waldbesitzer nur für standortgerechte Baumarten Der „Niedersächsische Weg“ soll zu mehr Artenschutz führen. Wie sehr ist der Privatwald davon betroffen? Antworten im Interview.
Ellen Hartmann | 30. September 2021 Neuer Präsident beim Waldbesitzerverband Niedersachsen Der bisherige Präsident des Waldbesitzerverbandes, Norbert Leben, ist bei der Mitgliederversammlung nicht für das Amt angetreten.
Janina Schuster | 20. Mai 2021 "Neun Forderungen" von Waldeigentümern an die Politik Angesichts des Klimawandels stehen Waldbesitzer vor neuen Herausforderungen. Nun haben sie Forderungen an die Politik formuliert.
Christel Grommel | 12. April 2021 Von Garmissen wird Direktor der LWK Niedersachsen Dr. Bernd von Garmissen wird vom kommenden Jahr an als Direktor die Geschäfte der Verwaltung der Landwirtschaftskammer führen.
Ellen Hartmann | 25. Februar 2021 Julia Klöcker besorgt über Waldzustände Bundesagrarministerin stellt Waldzustandserhebung 2020 vor: Dürrejahre und Borkenkäfer haben die deutschen Wälder stark geschädigt
Christel Grommel | 24. Februar 2021 Investitionsprogramm Wald gut genutzt Das Wald-Förderprogramm "Zuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft" ist ein voller Erfolg.
Heidrun Mitze | 27. Januar 2021 Northeim: Holzversteigerung Bei der 30. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission muss die Gebotseröffnung online stattfinden.
Anne-Maria Revermann | 12. Juni 2020 Wald: Land Niedersachsen hilft Kommunen bei der Aufforstung Das Land Niedersachsen lässt die Kommunen bei der Aufforstung ihrer Wälder nicht alleine, betont Barbara Otte-Kinast.
Christel Grommel | 01. Mai 2020 Niedersachsen: Überschuss für Klimaschutz und Corona-Bewältigung Niedersachsen will weitere Millionen aus dem Haushaltsplus in die Bewältigung der Corona-Krise und in den Klimaschutz investieren.