Christel Grommel | 08. April 2022 Steigende Kosten für Putenmäster: Das Verhältnis passt nicht mehr Putenmäster können derzeit nicht kostendeckend produzieren. Ein Putenmäster berichtet im Video über die aktuelle Lage.
Norbert Lehmann | 29. Dezember 2022 Özdemir will Tierwohlstandards für die Putenmast festlegen Agrarminister Özdemir schlägt Tierwohlkriterien für die Putenhaltung vor. Die Geflügelwirtschaft sieht das kritisch.
Christa Diekmann-Lenartz | 25. Oktober 2021 Immer mehr Kosten und weniger Erlöse für Putenmäster Auf Putenmäster kommen hohe Futterkosten und niedrige Erlöse zu. Doch die Puten-Erzeugergemeinschaften haben reagiert.
Christa Diekmann-Lenartz | 22. Juni 2022 Den Putenstall optimal strukturieren Kann ein strukturierte Putenstall mit Ruhebereichen beim Verzicht auf das Schnabelkürzen helfen, ohne dass es zum Bepicken kommt?
Anne-Maria Revermann | 11. Januar 2021 Cloppenburg: Neuer Vogelgrippe-Fall in Putenmast In der Gemeinde Garrel ist ein weiterer Geflügelpest-Fall in einem Putenmastbetrieb aufgetreten.
Christa Diekmann-Lenartz | 03. Dezember 2022 Umstellung von Puten- auf Hähnchenmast: Gut abwägen Aufgrund der Geflügelpest wurde darüber diskutiert, offene Putenställe zu Hähnchenställen umzurüsten. Das will gut überlegt sein.
Christa Diekmann-Lenartz | 05. Oktober 2022 Geflügelpest: Entschädigungen sollen rückwirkend gekürzt werden Wegen der vielen Fälle von Geflügelpest in mehreren Ländern der EU soll der Satz gekürzt werden auf 30 % - rückwirkend ab 2020.
Christa Diekmann-Lenartz | 22. November 2021 Vogelgrippe-Prävention: So machen Sie Ihre Putenställe sicher Die Vogelgrippe 2020/21 hat immense wirtschaftliche Schäden verursacht. Wir stellen vor, wie Sie Ihren Stall etwas sicherer machen
Wiebke Herrmann | 06. Dezember 2022 Weihnachten: Was kostet eine Gans 2022? Die Gans zu Weihnachten wird teuer: Die Folgen der Vogelgrippe und gestiegene Nebenkosten treiben den Gänsepreis 2022 in die Höhe.
Johanna Michel | 20. Januar 2023 Tierhalter zur Eröffnung der IGW im Mittelpunkt der Politik Zur Eröffnung der IGW 2023 stellten sich DBV-Präsident Joachim Rukwied und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir einigen Fragen.
Jan-Gerd Ahlers | 09. August 2020 Cloppenburg: Pferdezucht mit Tradition Pferdehaltung hat auf Hof Huslage schon immer einen hohen Stellenwert. In der Zucht vertraut die Familie auf bewährte Linien.
Dr. Heike Engels | 03. Mai 2022 Milchsäurebakterien in der Putenaufzucht Weniger Antibiotika mit Milchsäurebakterien in der Putenaufzucht? Eine Bachelorarbeit befasste sich mit diesem Thema.