LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Thumbnail
Werner Raupert | 08. Februar 2018

Rapool: Was Sie beim Rapsanbau beachten sollten

Ohne Raps geht es nicht: Da waren sich die Teilnehmer der Rapool-Fachtagung in Bodenwerder einig. Wichtige Tipps zum Rapsanbau.

Der Rapserdfloh frisst Löcher in die Blätter der jungen Rapspflanzen. Stellen Sie bis zum 3-Blattstadium mehr als zehn Prozent Blattfraß fest, sollten Sie den Bestand behandeln.
Dr. Meike Brandes, Julius Kühn-Institut | 26. August 2023

Schädlinge im Herbst auf dem Acker: Im Raps krabbeln die Käfer

Die Rapsaussaat steht vor der Tür – doch damit fliegen auch die Herbstschädlinge wieder los. Hier bekommen Sie einen Überblick.

Rapssaatbett
Kai-Hendrik Howind, LWK Niedersachsen | 28. Juli 2022

Tipps zur Rapsaussaat

Der Rapsanbau erlebt wieder einen Zuwachs. Wir geben Tipps für die Aussaat, damit der Rapsanbau für Sie wirtschaftlich ist.

Blühender Raps
Christel Grommel | 28. August 2020

Rapsanbauer unter Druck

Raps wirtschaftlich zu produzieren, wird in Europa zunehmend schwieriger.

Rapserdfloh-junger-Raps
Holger Hoffstall, LWK Niedersachsen | 01. Oktober 2021

Pflanzenbau Aktuell: Sperrfristen, Maisernte und Rapsanbau im Oktober

Im Oktober ist viel los: die Sperrfristen für N-Dünger beginnen, Maisernte als Körner- oder Silomais und der Raps läuft auf.

Blühender Raps
Werner Raupert | 02. Juli 2019

Im Rapsanbau völlig neu denken

Wie sieht die Zukunft des Rapsanbaus aus? Beim Internationalen Rapskongress in Berlin gab es hochspannende Ideen dazu.

Ein Landwirt hält Maissilage in die Kamera.
Ellen Hartmann | 19. März 2021

Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe stabil

Wichtig für Landwirte: 2020 wurden deutschlandweit auf rund 2,58 Millionen Hektar nachwachsende Rohstoffe angebaut.

Blühender Raps
Anne Hirschfeld | 12. November 2019

Raps-Ernte 2020: Anbauflächen in Niedersachsen leicht gestiegen

Der Winterrapsanbau bleibt auf dem geringen Niveau des Jahres 2019. In Niedersachsen wird ein Anstieg um nur 4 Prozent erwartet.

Thumbnail
| 14. November 2019

Trockener Sommer trübt Bilanzen niedersächsischer Landwirte

Die Hitze im Sommer 2018 drückt die Bilanzen landwirtschaftlicher Betriebe in Niedersachsen. Hier Details zum Wirtschaftsjahr.

Rapsfeld in voller Blüte
Christel Grommel | 19. April 2021

Bald leuchten die Rapsfelder

Es dauert nicht mehr lange, dann leuchten die Rapsfelder wieder in ihrer gelben Blütenpracht. Hohe Erträge stehen in Aussicht.

Rapsfeld
Janina Schuster | 18. Mai 2021

Raps genießt die warmen Temperaturen

Endlich leuchten die gelben Rapsfelder wieder. Der frostige April hat es dem Raps nicht leicht gemacht sich zu entwickeln.

Hand hält Raps, Anhänger mit Raps im Hintergrund
Christel Grommel | 28. Mai 2020

Größere Welt-Rapsernte erwartet

Im kommenden Wirtschaftsjahr wird nach Erwartungen des USDA weltweit mehr Raps zur Verfügung stehen als im laufenden Jahr.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt