LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Schweine im Stall
Christel Grommel | 04. September 2020

Gefährdete Nutztierrassen erhalten

Der NLWKN informiert über die Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen. Zahlreiche Arten sind extrem gefährdet.

Suedlink Vertragsunterzeichnung
Simon Michel-Berger | 25. Dezember 2022

SuedLink-Stromtrasse: So sollen Landwirte entschädigt werden

Der Stromtrassenbau kommt voran: Bauernverbände und Netzbetreiber haben sich auf Entschädigung für die Flächennutzung geeinigt.

Vorwerk-Huhn, alte Haustierrasse
Anne-Maria Revermann | 12. Februar 2021

Alte Hühnerrassen für die Artenvielfalt

Ist die Nutzung lokaler Hühnerrassen sowie die Fütterung mit heimischen Ackerbohnen eine Alternative für die Geflügelproduktion?

Verlegung von Hochspannungs-Erdkabeln für die Südlink Stromtrasse in der Nähe von Diepholz.
Ellen Hartmann | 21. Oktober 2021

Neue Stromtrassen könnten durch Osnabrück und das Emsland führen

Kommt nach SuedLink nun das nächste Stromtrassen-Projekt? "Korridor B" könnte durch das Osnabrücker Land und das Emsland führen.

BOELN-Studie-gefaehrdete-Nutztierrassen D
Anne-Maria Revermann | 31. Mai 2020

Alte Nutztierrassen: Konsumenten für den Kauf von Fleisch überzeugen

Für den Erhalt alter Nutztierrassen sollen Konsumenten für den Kauf der Fleischprodukte gewonnen werden.

Archehof "Hof Ilse" mit alten Nutztierrassen in Göttingen
Christian Mühlhausen | 05. März 2020

Göttingen: Alte Nutztierrassen auf dem Archehof

Anne und Philipp Ilse züchten in Klein Schneen, Landkreis Göttingen, vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen und vermarkten sie.

Dirk und Deborah Faß inmitten ihrer Schweine
Janina Schuster | 18. Januar 2022

Die Rettung des Bentheimer Landschweins: Willkommen auf dem Hof Faß

Das Bentheimer Landschwein galt fast als ausgestorben. Nun wird die Rasse wieder populär. Der Hof Faß hilft dabei.

Künstlerin Stefanie Klymant zeigt Bilder mit Haustieren und Nutztieren.
Johanna Ritter | 30. Oktober 2022

Vom Kuhstall zum Kunststall

Stefanie Klymant aus dem Heidekreis malt Tiere - nicht irgendwelche, am liebsten vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierarten.

Inra Kalb
Anneke Struck | 25. Juli 2022

INRA 95: Hat es Potenzial zum Wunder-Fleischrind der Zukunft?

Milchviehherden mit Fleischrinderbullen belegen – ein Trend, der es auf viele Milchviehbetriebe bereits geschafft hat.

Wie viel Heu Pferde bekommen sollten, ist ein häufiges Streitthema zwischen Stallbetreibern und Pferdebesitzern. Besonders herausfordernd wird es bei Pferden in heterogenen Gruppen.
Janina Schuster | 01. März 2023

Pferdefütterung: Wie viel Heu braucht ein Pferd?

Die richtige Menge Heu in der Pferdefütterung: Wie viel ist genug? Wo beginnt „zu viel“? Eine Futterexpertin gibt Antworten.

Stromleitungen in Niedersachsen
Christel Grommel | 18. Mai 2021

Weitere Stromtrassen in Niedersachsen geplant

Der Netzbetreiber Tennet beginnt mit Planungen für zehn Netzausbauprojekte an Land und auf See im Nordwesten Niedersachsens.

Alte Nutztierrassen im Zoo Hannover, Kalb, Lamm
Anne-Maria Revermann | 15. September 2020

Zoos setzen sich für heimische Schweine, Ziegen und Rinder ein

Um alte Haustierrassen vor dem Aussterben zu bewahren, setzten sich Zoos in Niedersachsen für deren Erhalt ein.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt