LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ratte klettert auf Gebälk im Stall - So bekämpft man Ratten
Katharina Drechsler, LWK Niedersachsen | 08. September 2021

Wie lassen sich Ratten bekämpfen?

Ratten verursachen erhebliche Schäden. Schlimmer sind aber Erreger und Krankheiten, die sie auf Mensch und Tier übertragen können.

Im Laufe eines Jahres sammelt sich in Lüftungsanlagen viel Staub und Dreck an - vor allem bewegliche Teile sind dadurch sehr störungsanfällig. Eine jährliche Reinigung ist empfehlenswert. Dabei können Stellklappen, Stellmotoren und Lüfter auf ihre Funktion überprüft werden.
Thomas Kessing | 27. März 2023

Lüftungsanlage im Schweinestall reinigen: Hygiene und Energie im Blick

Eine jährliche Reinigung der Lüftungsanlagen hat viele Vorteile. Worauf Sie im Sinne von Hygiene und Energiesparen achten müssen.

Schweinefleisch wird verarbeitet
Anne-Maria Revermann | 23. Juli 2020

Osnabrück: Fleischbestände müssen nach Rattenbefall vernichtet werden

Nach einem Rattenbefall in einem fleischverarbeitenden Betrieb in Dissen ist die Vernichtung der Fleischbestände nun rechtmäßig.

Schädlingsbekämpferin Stefanie Solga und Meike Hauken kontrollieren die Rattenboxen.
Margot Bischof | 16. Januar 2021

Friesland: Schädlingsbekämpfung auf dem Hof

Ratten, Flöhe, Schaben – wo andere sich ekeln, greift Stefanie Solga beherzt ein. Sie ist zertifizierte Schädlingsbekämpferin.

Maeuse-Weizen
Dr. Lutz Fischer, Leitung des FachbereichsSchädlingsbekämpfung, LAVES Oldenburg, Task-Force Veterinärwesen | 23. September 2021

Schadnager: Wenn die Prävention gescheitert ist

Mäuse und Ratten gehören zu den unliebsamen Gästen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Wir haben ein paar Tipps für Sie.

Geflügelstall
Dr. Anke Redantz | 06. Februar 2023

Schwanger im (Geflügel)Stall arbeiten? Was gilt?

Dürfen Schwangere im Geflügelstall arbeiten? Und wenn ja, wie lange und unter welchen Umständen? Einfach ist es nicht.

Einfarbig, mehrfarbig, gestreift und gemustert: Aus den Wollbahnen entstehen bei Monika und Heinz-Jürgen Gerdes hochwertige Decken. Für die Zukunft sind weitere Produkte aus Wolle geplant.
Antje Wilken | 18. Dezember 2022

Friesland: Altes Handwerk Wollweberei

Es gibt kaum noch Betriebe in Deutschland, die Wolle verarbeiten. Die Friesische Wollweberei will das ändern.

on_Ratte
Dr. Lutz Fischer, LAVES Oldenburg, Task-Force Veterinärwesen | 12. Oktober 2020

Ratgeber: Was tun gegen Schadnager?

Ganz los wird man Schadnager nie. Doch es gibt Möglichkeiten, den Befall auf einen niedrigen Stand zu drücken.

Krone Strohpresse
Janina Schuster | 24. Februar 2022

Chipmangel bei Landmaschinenhersteller

Trotz eines Rekordjahres leidet die Landtechnikbranche massiv unter dem Mangel von Chips. Das trifft auch heimische Unternehmen.

Warnschild Afrikanische Schweinepest
Janina Schuster | 02. August 2021

ASP: Maßnahmen auch in Kleinbetrieben unbedingt einhalten

Das Landwirtschaftsministerium rät Schweinehaltern zur peniblen Einhaltung der Maßnahmen. Eine Einschleppung ist verheerend.

Nutria im Wasser
Janina Schuster | 01. August 2021

Nutria: Landwirte sehen Grundeigentum gefährdet

Angesichts der Hochwasserkatastrophe im Süden des Landes, stellen sich Landwirte vermehrt die Frage nach dem Schutz ihrer Flächen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Igelhaus ganz einfach selbst basteln können und geben ein paar Tipps rund um das Stacheltier.
Ellen Hartmann | 13. Oktober 2021

Bauanleitung: So können Sie ein Igelhaus selber bauen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Igelhaus ganz einfach selbst basteln können und geben ein paar Tipps rund um das Stacheltier.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt