Peter Laufmann | 30. April 2023 Mit Metalldetektor auf dem Acker: Was dürfen Sondengänger? Das Suchen nach Artefakten im Boden wird immer beliebter, manche Sondengänger sind unbekümmert unterwegs. Was ist hier erlaubt?
Ellen Hartmann | 11. Januar 2021 Wolf bleibt Streitthema - Forscher wollen vermitteln Forscher haben die Rechtslage untersucht und sagen: Die Ausbreitung des Wolfes wirkt sich negativ auf Naturschutzziele aus.
Imke Harms | 11. Mai 2023 Neue Züchtungsmethoden von Pflanzen: Landvolk sieht "großes Potenzial" Die EU-Kommission will einen Vorschlag machen zur Neuregulierung von Pflanzen, die durch genetische Eingriffe gewonnen werden.
Peter Laufmann | 27. Juli 2022 Fototouristen im Rapsfeld: So teuer kann das Selfie werden Gerade in Rapsfeldern tummeln sich Naturbegeisterte und Instagrammer, um Fotos zu machen. Doch sie bewegen sich auf dünnem Eis.
Christel Grommel | 06. September 2022 Schäfer bekommt keine Waffenerlaubnis zur Wolfsabwehr Schäfer Wendelin Schmücker aus dem Landkreis Harburg darf seine Schafe nicht mit einer Waffe vor dem Wolf schützen.
Wiebke Herrmann | 29. Dezember 2022 Alles im Blick: Überwachungskameras für den Hof im Vergleich Landwirtschaftliche Betriebe werden oft Ziel von Einbrüchen. Kamerasysteme können bei mehr Sicherheit auf dem Hof unterstützen.
Imke Harms | 27. März 2023 Afrikanische Schweinepest: Landvolk fordert mehr Unterstützung Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest hat Probleme verursacht. Das Landvolk Niedersachsen setzt sich für Betroffene ein.
Dr. Katrin Sassen | 22. Februar 2022 Mobile Schlachtung: Das ist zu beachten In Niedersachsen ist nun auch die Schlachtung im Haltungsbetrieb möglich. Die Schlachtung kranker Tiere bleibt verboten.
Dr. Olaf Zinke | 15. Februar 2023 Grundsteuer C kurz erklärt – was ist das eigentlich? Grundsteuer C ist, neben der Grundsteuer A (Landwirtschaft) und B, eine weitere Option für die Kommunen Grundsteuern zu erheben.
Katharina Matull, Annette Alpers, Beratung für Naturland | 03. März 2022 Photovoltaik im Geflügelauslauf Das Thema Photovoltaik (PV) beschäftigt auch Geflügelhalter. Einem Auslauf gäben PV-Module Struktur und würden Schatten spenden.
Cornelia Krieg | 05. November 2021 Müssen Landwirte für Straßenausbau zahlen? Ein Landwirt aus Schleswig-Holstein muss sechsstellig für einen Straßenausbau zahlen. Kann das auch in Niedersachsen passieren?
Dr. Olaf Zinke | 08. November 2022 Grundsteuerreform: Steuerzahlerbund will klagen Die Abgabefrist der neuen Grundsteuererklärung wurde bereits verlängert. Nun will der Bund der Steuerzahler klagen.