LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Leere Kanister
Christel Grommel | 07. August 2020

Recycling: Aus Kanistern werden Kabelschutzrohre

Eine Recyclingquote von bis zu 85 Prozent werden erreicht, wenn die leeren Kanister zu Kabelschutzrohren verarbeitet werden.

Thumbnail
Anne-Maria Revermann | 29. August 2019

Verpackungen: Was Sie als Direktvermarkter seit 2019 beachten müssen

Verpackungsverordnung ade – ab 2019 gilt ein Verpackungsgesetz. Wie Sie sich als Direktvermarkter vorbereiten sollten.

on_Welchen Anhaengerreifen?_Foto2-Gruenland
Prof. Dr. Ludwig Volk | 30. Dezember 2020

Anhängerreifen: Worauf ist zu achten?

Anhängerreifen sind teuer - die richtige Auswahl der Reifen ist daher wichtig. Auf diese Punkte sollten Sie achten.

Bundesumweltministerin, Svenja Schulze
Anne-Maria Revermann | 17. Juli 2020

Weniger Plastikmüll durch EU-weite Plastiksteuer

Svenja Schulze befürwortet die geplante europäische Plastikabgabe, die gleichzeitig den EU-Haushalt aufbessern soll.

Verpackungsmüll aus Plastik
Christel Grommel | 05. November 2020

Verpackungsmüll nimmt zu

Der Verpackungsmüll steigt immer weiter - laut Umweltbundesamt sind 2018 mehr als 18 Millionen Tonnen angefallen.

In Dassel im Landkreis Northeim leistet der Papierhersteller Hahnemühle Pionierarbeit und stellt Papier aus Hanf her.
Ellen Hartmann | 12. Dezember 2021

Northeim: Wie eine Firma nachhaltige Bücher aus Hanf herstellt

In Dassel im Landkreis Northeim leistet der Papierhersteller Hahnemühle Pionierarbeit und stellt Papier aus Hanf her.

1-Park_der_Gaerten_Saisonstart
Antje Wilken | 16. April 2022

Park der Gärten in Bad Zwischenahn startet in die Saison

Unser Ausflugstipp zu Ostern: Am Karfreitag startete der Park der Gärten in Bad Zwischenahn in die neue Saison.

imago0073685647h
Janina Schuster | 05. Februar 2022

Nachhaltige Nasenschmeichler: das Taschentuch wird neu erfunden

80.000 Tonnen Müll pro Jahr stammt aus weggeworfenen Papiertaschentüchern. Eine Bad Iburgerin will das ändern. Das Taschentuch 2.0

Mülllastwagen werden auf einer Deponie in Hannover entladen.
Wiebke Herrmann | 13. August 2021

Kampf dem Plastikmüll: Warum Rinder zu Helden werden könnten

Eine neue Studie aus Österreich zeigt, dass Enzyme aus Rinderpansen Plastik abbauen können.

Ein Rapsfeld.
Ellen Hartmann | 07. Juni 2021

Wie viel Plastik steckt in unseren Böden?

Das Frauenhofer UMSICHT und Ökopol haben gemeinsam untersucht, wie Mikro- und Makroplastik in landwirtschaftliche Böden kommen.

on_Welchen Anhaengerreifen?_Foto2-Gruenland
Prof. Dr. Ludwig Volk | 11. Dezember 2020

Anhängerreifen - darauf müssen Sie achten

Bei der Auswahl des richtigen Reifens gilt es, auf eine Vielzahl von Punkten zu achten - wir geben Tipps zum Kauf.

on_Grossanlagen-Phosphor aus Guelle-Foto1-Guelleausbringung
Wolfgang Rudolph | 29. Juli 2020

Den Phosphor aus der Gülle holen

Gülle und Gärprodukte gelten als potenzielle Phosphorquellen. Ein Verbund will dafür ab 2021 mehrere Großanlagen errichten.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt