LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Ein Trecker fährt auf einem trockenen Acker
Anne-Maria Revermann | 27. April 2020

Endlich Regen für Niedersachsen vorausgesagt

Auf Regen warten Landwirte aus Niedersachsen schon seit Wochen. Nun sind Regenschauer für die kommenden Tage vorausgesagt.

Ein Baum steht auf einer Weide, der Himmel ist bedeckt
Anne-Maria Revermann | 04. Mai 2020

Wetter in Niedersachsen: Kühl und vereinzelt Regen

Die neue Woche startet in Niedersachsen in einigen Regionen mit Regen und eher kühlen Temperaturen.

Melkstand
Jan-Gerd Ahlers | 27. Mai 2020

Ratgeber: So sparen Sie Energie rund ums Melken

Die Milchgewinnung verbraucht große Mengen an Energie. Lesen Sie, worauf Sie achten sollten, um den Stromverbrauch zu reduzieren.

Kartoffelblüte
| 15. März 2019

Regen und Sturm bremsen Niedersachsens Frühkartoffelerzeuger

In Niedersachsen haben die Frühkartoffelerzeuger die ersten Knollen gepflanzt. Regen und Sturm bremsten sie dann aber noch aus.

Traktor zieht auf trockenem Feld Staubwolke hinter sich her
Christel Grommel | 21. April 2020

Landwirte hoffen sehnlichst auf Regen

Die Bauern und Förster in Niedersachsen hoffen sehnlichst auf Regen, denn die Pflanzen brauchen sehr dringend Wasser.

LKW beliefert eine Biogasanlage
| 22. Februar 2019

Betreiber von Energieanlagen sollten Marktstammdaten nicht vergessen

Auch die Erzeuger erneuerbarer Energie in Niedersachsen müssen bis zum 28. Februar ihre Marktstammdaten registrieren lassen.

Getreideernte
Laura Schneider | 25. Juni 2020

DBV-Ernteprognose 2020: Getreideernte erneut unter dem Durchschnitt

Der Deutsche Bauernverband erwartet 2020 eine leicht unterdurchschnittliche Ernte. Tierhalter sind weiterhin auf Regen angewiesen.

Felder im Raum Hannover von oben, Trockenheit
Anne-Maria Revermann | 29. Mai 2020

Landwirtschaft in Niedersachsen leidet unter Trockenheit

Landwirte in Niedersachsen hoffen weiter auf Regen. Die leichten Schauer der vergangenen Tage brachten keine Besserung.

Thumbnail
Anne-Maria Revermann | 08. November 2019

Was macht der Klimawandel mit Niedersachsen?

Der Klimawandel wird vor Niedersachsen nicht Halt machen. Informationen dazu gibt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie.

Biogasanlage und Windräder in Ostfriesland
Christel Grommel | 30. November 2020

Klimafreundlich: Geflügelmist in Biogasanlagen vergären

Die energetische Nutzung von Geflügelmist in Biogasanlagen liefert Energie und ist eine klimafreundliche Verwertungsmöglichkeit.

Klärschlamm wird auf Feld ausgebracht
Christel Grommel | 27. Januar 2020

Helmstedt: Energie aus Klärschlamm

Die thermische Verwertung von Klärschlamm soll in der Region Helmstedt nach dem Kohleausstieg beim Strukturwandel helfen.

Schüler und Politiker kochen in Leer
Christel Grommel | 26. Januar 2020

Leer: Beim Politikdinner kommen Schüler und Politiker zusammen

In Leer wurde an der Friesenschule gekocht und diskutiert. Fünf Schüler und fünf Kommunalpolitiker erlebten einen regen Austausch.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt