Anne-Maria Revermann | 27. April 2020 Endlich Regen für Niedersachsen vorausgesagt Auf Regen warten Landwirte aus Niedersachsen schon seit Wochen. Nun sind Regenschauer für die kommenden Tage vorausgesagt.
Anne-Maria Revermann | 04. Mai 2020 Wetter in Niedersachsen: Kühl und vereinzelt Regen Die neue Woche startet in Niedersachsen in einigen Regionen mit Regen und eher kühlen Temperaturen.
Jan-Gerd Ahlers | 27. Mai 2020 Ratgeber: So sparen Sie Energie rund ums Melken Die Milchgewinnung verbraucht große Mengen an Energie. Lesen Sie, worauf Sie achten sollten, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
| 15. März 2019 Regen und Sturm bremsen Niedersachsens Frühkartoffelerzeuger In Niedersachsen haben die Frühkartoffelerzeuger die ersten Knollen gepflanzt. Regen und Sturm bremsten sie dann aber noch aus.
Christel Grommel | 21. April 2020 Landwirte hoffen sehnlichst auf Regen Die Bauern und Förster in Niedersachsen hoffen sehnlichst auf Regen, denn die Pflanzen brauchen sehr dringend Wasser.
| 22. Februar 2019 Betreiber von Energieanlagen sollten Marktstammdaten nicht vergessen Auch die Erzeuger erneuerbarer Energie in Niedersachsen müssen bis zum 28. Februar ihre Marktstammdaten registrieren lassen.
Laura Schneider | 25. Juni 2020 DBV-Ernteprognose 2020: Getreideernte erneut unter dem Durchschnitt Der Deutsche Bauernverband erwartet 2020 eine leicht unterdurchschnittliche Ernte. Tierhalter sind weiterhin auf Regen angewiesen.
Anne-Maria Revermann | 29. Mai 2020 Landwirtschaft in Niedersachsen leidet unter Trockenheit Landwirte in Niedersachsen hoffen weiter auf Regen. Die leichten Schauer der vergangenen Tage brachten keine Besserung.
Anne-Maria Revermann | 08. November 2019 Was macht der Klimawandel mit Niedersachsen? Der Klimawandel wird vor Niedersachsen nicht Halt machen. Informationen dazu gibt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie.
Christel Grommel | 30. November 2020 Klimafreundlich: Geflügelmist in Biogasanlagen vergären Die energetische Nutzung von Geflügelmist in Biogasanlagen liefert Energie und ist eine klimafreundliche Verwertungsmöglichkeit.
Christel Grommel | 27. Januar 2020 Helmstedt: Energie aus Klärschlamm Die thermische Verwertung von Klärschlamm soll in der Region Helmstedt nach dem Kohleausstieg beim Strukturwandel helfen.
Christel Grommel | 26. Januar 2020 Leer: Beim Politikdinner kommen Schüler und Politiker zusammen In Leer wurde an der Friesenschule gekocht und diskutiert. Fünf Schüler und fünf Kommunalpolitiker erlebten einen regen Austausch.