Christel Grommel | 23. Juni 2020 Oldenburg: Regionales Handwerk mit Umsatzeinbußen Aufgrund der Corona-Krise büßt das regionale Handwerk Umsatz ein.
Christel Grommel | 30. April 2021 Mehr Förderung für regionale Schlachtstätten Kleine und mittlere regionale Schlachtbetriebe werden stärker gefördert. Ab sofort können die Länder Programme dazu anbieten.
Hilke Lehmann | 22. Januar 2021 Regionalfenster: Welche Vorteile gibt es für Landwirte? Immer mehr Verbraucher wollen regionale Produkte kaufen. Umso wichtiger ist es für Erzeuger, Produkte kennzeichnen zu lassen.
Christel Grommel | 14. Juli 2020 Cuxhaven: Regionales Versorgungszentrum geplant Niedersachsen will mit einem Pilotprojekt regionale Versorgungszentren testen und so versuchsweise die Landflucht stoppen.
Externer Autor | 12. Dezember 2021 Regionale Weihnachtsgeschenke aus Niedersachsen Sie wissen nicht, was Sie Ihren Liebsten unter den Weihnachtsbaum legen sollen? Wir stellen Ihnen niedersächsische Produkte vor.
Christel Grommel | 16. August 2021 Wolf: Klöckner will regionales Bestandsmanagement Julia Klöckner hat sich für eine regionale Bejagung von Wölfen ausgesprochen. Der DBV sieht die Weidetierhaltung in Gefahr.
Ellen Hartmann | 27. Mai 2021 Erzeugerpreise für pflanzliche Produkte stark gestiegen Deutsche Landwirtinnen und Landwirte konnten ihre pflanzlichen Produkte bislang teurer verkaufen können als 2020.
Anne-Maria Revermann | 09. Dezember 2019 Oldenburg: Fleischlieferant stoppt Produktion wegen Schädlingen Wegen eines Schädlingsbefalls auf dem Gelände des Fleischlieferanten Bley in Edewecht wurde die Produktion vorerst gestoppt.
Anne-Maria Revermann | 23. November 2020 Rügenwalder Mühle: Eigenes Soja für fleischlose Produkte Bad Zwischenahn: Rügenwalder Mühle erntet erstes eigens Soja aus Deutschland für neue vegetarische und vegane Produkte.
Christel Grommel | 14. Januar 2021 Grünes Licht für Produkte mit Mehlwürmern Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit gibt grünes Licht für Produkte mit Mehlkäfern. Sie bewerteten diese als sicher.
Christel Grommel | 08. Februar 2020 Göttingen: Landwirte kaufen Milram-Produkte auf In Göttingen und anderen Orten in Niedersachsen haben Bauern Milram-Produkte in den Supermärkten aufgekauft.
Janina Schuster | 11. Februar 2022 Umfrage: Für nachhaltige Produkte zahlen Jüngere gern höhere Preise Jüngere Verbraucher zahlen gern höhere Preise für Produkte. Doch sie stellen Bedingungen. Das ergab eine Umfrage.