LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Nicht nur ein Diebstahl, sondern eine ganze Diebestour mit zahlreichen Sachbeschädigungen begingen Diebe im Kreis Cuxhaven.
Christel Grommel | 10. Januar 2023

Cuxhaven: Diebe auf Zerstörungstour stehlen Hoflader

Am Sonntag (8. Januar) haben bisher Unbekannte am frühen Morgen nicht nur eine Landmaschine gestohlen.

Runtergefallen, rübergefahren, ins Wasser geplumst - im landwirtschaftlichen Arbeitsalltag keine Seltenheit. Handys und Tablets sollten im Idealfall einiges aushalten können.
Christine Schonschek | 05. Januar 2023

Robuste Handys und Tablets im Vergleich

Tablets und Handys sind oft im Stall und auf dem Acker im Einsatz. Zuverlässig und robust sollen sie sein - wir vergleichen.

Bei der Reifenwahl die Fahrzeugbreite nicht vergessen: Die Reifen die sollten genau gemessen werden, damit sie auf jeden Fall den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung entsprechen.
Heike Laue | 04. Januar 2023

Reifen für Traktoren und Anhänger - so finden Sie die richtigen

Den richtigen Traktorreifen zu finden ist schwer. Es gibt aber Kriterien, die bei der Reifenwahl für die Landwirtschaft helfen.

Der Roboractor fährt bis zu 50 km/h schnell. In der Kabine gibt es auch eine Rückfahreinrichtung.
Leander Hoffmann | 20. Dezember 2022

Diese koreanische Landmaschine ist mehr als nur ein Traktor

Der Roboractor aus Korea ist eine Mischung aus Traktor, Radlader und Bagger. Er wird vor allem für die Reisernte eingesetzt.

Futtermischwagen mit explodiertem Motor
Eva Eckinger | 23. November 2022

Lauter Knall: Motor in Futtermischwagen explodiert

In Lüdingen ist der Motor eines Futtermischwagens explodiert. Der Landwirt hörte einen lauten Knall und sah Rauch aufsteigen.

Rohölschlepper Lanz Bulldog
Kristina Wienand | 16. November 2022

LAND & FORST-Die Wegweiser: Herz schlägt für Oldtimer

Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten - diesmal über das Thema Oldtimer. Zu Gast ist Kai-Uwe Böschen.

Feldtest: An den bayerischen Staatsgütern sind unter anderem rapsölbetriebene Traktoren im Einsatz.
Dr. Johannes Ettl, Dr. Klaus Thuneke, Dr. Edgar Remmele | 07. November 2022

Klimafreundliche Landmaschinen: Eine Million Liter Diesel gespart

Können Landmaschinen mit Pflanzenölkraftstoff, Biodiesel oder Strom betrieben werden? Untersuchungen zeigen Praxistauglichkeit.

Der Krone Big X 630 ist ein Feldhäcksler mit 653 PS Leistung.
Leander Hoffmann | 24. Oktober 2022

Landtechnik: Die Meilensteine des Bernard Krone

Bernard Krone führte das Unternehmen 40 Jahre. Diese bis heute bekannte Landtechnik wurde während seiner Zeit in Spelle gebaut.

Energiesparen-Sauenhaltung_URS-B3_CDL
Christel Grommel | 18. Oktober 2022

Energiekrise: LWK Niedersachsen bietet Beratung an

Die Landwirtschaft wird von den hohen Energiepreisen ganz besonders getroffen. Bei der LWK gibt es daher kostenfreie Seminare.

Die Flächenleistung, der Dieselverbrauch, der Schlupf und die Spurtiefe werden bei schweren Zugarbeiten von den Bodeneigenschaften und den Fähigkeiten des Praktikers bestimmt.
Prof. Ludwig Volk | 15. Oktober 2022

So sparen Sie Diesel mit dem Traktor

Landwirte tanken zwischen 40 bis 200 Liter Diesel je Hektar/Jahr. Zum Tanken, Arbeiten und Fahren haben wir geldwerte Tipps.

adblue-tanken-MU9A9671 V
Norbert Lehmann | 08. Oktober 2022

AdBlue-Notreserve zur Verfügung gestellt – aber nicht für Landwirte

Die SKW Piesteritz stellt eine Notfallversorgung mit AdBlue sicher, allerdings nur für Logistikunternehmen.

Ohne die flüssige Harnstofflösung geht in modernen Motoren nichts mehr. Wie lagert man AdBlue und wie lange ist es haltbar?
Thomas Göggerle | 05. Oktober 2022

Wie lagert man AdBlue und wie lange ist es haltbar?

Neue Traktoren, Häcksler und Mähdrescher tanken Diesel und AdBlue. Wir erklären, wie Sie den den flüssigen Zusatz lagern müssen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt