Christel Grommel | 10. Januar 2023 Cuxhaven: Diebe auf Zerstörungstour stehlen Hoflader Am Sonntag (8. Januar) haben bisher Unbekannte am frühen Morgen nicht nur eine Landmaschine gestohlen.
Christine Schonschek | 05. Januar 2023 Robuste Handys und Tablets im Vergleich Tablets und Handys sind oft im Stall und auf dem Acker im Einsatz. Zuverlässig und robust sollen sie sein - wir vergleichen.
Heike Laue | 04. Januar 2023 Reifen für Traktoren und Anhänger - so finden Sie die richtigen Den richtigen Traktorreifen zu finden ist schwer. Es gibt aber Kriterien, die bei der Reifenwahl für die Landwirtschaft helfen.
Leander Hoffmann | 20. Dezember 2022 Diese koreanische Landmaschine ist mehr als nur ein Traktor Der Roboractor aus Korea ist eine Mischung aus Traktor, Radlader und Bagger. Er wird vor allem für die Reisernte eingesetzt.
Eva Eckinger | 23. November 2022 Lauter Knall: Motor in Futtermischwagen explodiert In Lüdingen ist der Motor eines Futtermischwagens explodiert. Der Landwirt hörte einen lauten Knall und sah Rauch aufsteigen.
Kristina Wienand | 16. November 2022 LAND & FORST-Die Wegweiser: Herz schlägt für Oldtimer Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten - diesmal über das Thema Oldtimer. Zu Gast ist Kai-Uwe Böschen.
Dr. Johannes Ettl, Dr. Klaus Thuneke, Dr. Edgar Remmele | 07. November 2022 Klimafreundliche Landmaschinen: Eine Million Liter Diesel gespart Können Landmaschinen mit Pflanzenölkraftstoff, Biodiesel oder Strom betrieben werden? Untersuchungen zeigen Praxistauglichkeit.
Leander Hoffmann | 24. Oktober 2022 Landtechnik: Die Meilensteine des Bernard Krone Bernard Krone führte das Unternehmen 40 Jahre. Diese bis heute bekannte Landtechnik wurde während seiner Zeit in Spelle gebaut.
Christel Grommel | 18. Oktober 2022 Energiekrise: LWK Niedersachsen bietet Beratung an Die Landwirtschaft wird von den hohen Energiepreisen ganz besonders getroffen. Bei der LWK gibt es daher kostenfreie Seminare.
Prof. Ludwig Volk | 15. Oktober 2022 So sparen Sie Diesel mit dem Traktor Landwirte tanken zwischen 40 bis 200 Liter Diesel je Hektar/Jahr. Zum Tanken, Arbeiten und Fahren haben wir geldwerte Tipps.
Norbert Lehmann | 08. Oktober 2022 AdBlue-Notreserve zur Verfügung gestellt – aber nicht für Landwirte Die SKW Piesteritz stellt eine Notfallversorgung mit AdBlue sicher, allerdings nur für Logistikunternehmen.
Thomas Göggerle | 05. Oktober 2022 Wie lagert man AdBlue und wie lange ist es haltbar? Neue Traktoren, Häcksler und Mähdrescher tanken Diesel und AdBlue. Wir erklären, wie Sie den den flüssigen Zusatz lagern müssen.