LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Investitionen in den Stallbau Neubau einer Tierwohl - Schweinemastanlage und einer Biogasanlage mit einem ausgeklügelten Konzept zur Reststoffverwertung für erneuerbarer Energie. Mehr Tierwohl für Schweine. Der Hof Sandering in Rehden - Hemsloh investiert in den Neubau von Xaletto Schweinemastställen zusammen mit einer Biogasanlage für Festmist.
Norbert Lehmann | 26. April 2023

Landwirte ziehen Investitions-Notbremse wegen politischer Unsicherheit

Nachfrage der Landwirte nach Förderkrediten der Rentenbank bricht ein. Steinbock für Verlängerung der Bauernmilliarde.

agri-photovoltaik_mauritius_images_2JPG6EB
Norbert Lehmann | 03. November 2022

Rentenbank führt Zinsvorteil für nachhaltige Investitionen ein

Landwirte, die besonders nachhaltige Investitionen planen, haben künftig bei der Rentenbank einen Zinsvorteil.

In Zukunft müssen Praktiker ihre eingesetzten Pflanzenschutzmittel nach Fläche und Kultur erfassen.
Josef Koch | 18. Januar 2023

Investitionsprogramm Landwirtschaft: Jetzt Interesse anmelden

Die Rentenbank hat ein neues Interessenbekundungsverfahren zum Förderprogramm gestartet. Bis zu 40% Zuschuss sind möglich.

Logo der Landwirtschaftlichen Rentenbank - Zinssätze gesenkt
Christel Grommel | 22. Juli 2021

Landwirtschaftliche Rentenbank senkt die Zinssätze

Entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten hat die Rentenbank die Zinssätze ihrer Förderkredite gesenkt.

Thumbnail
Anne-Maria Revermann | 11. Januar 2021

Förderantrag "Bauernmilliarde": Serverausfall bei der Rentenbank

Heute können Förderungen aus dem Topf der „Bauernmilliarde“ beantragt werden. Doch der Server der Rentenbank ist abgestürzt.

Ein Traktor auf einem Acker.
Ellen Hartmann | 04. Mai 2021

Landwirtschaftliche Rentenbank zieht Bilanz für 2020

Ein gutes Jahr: Die Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr fällt bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank insgesamt positiv aus.

Kabinenansicht einer selbstfahrenden Pflanzenschutzspritze
Josef Koch | 14. Juli 2022

Investitionsprogramm Landwirtschaft: Jetzt Zuschuss übertragen

Weil Landtechnikfirmen Lieferschwierigkeiten haben, können Landwirte bei der Rentenbank bewilligte Zuschüsse übertragen lassen.

Ein Trecker bringt auf einem Rübenacker Pflanzenschutzmittel mit einer Spritze aus
Anne-Maria Revermann | 12. Januar 2021

Rentenbank: Förderung von Maschinen bereits ausgeschöpft (UPDATE)

Investitionsprogramm Landwirtschaft: Die Haushaltsmittel für Maschinen und Geräte der Außenwirtschaft sind bereits ausgeschöpft.

Logo der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Maren Diersing-Espenhorst | 12. Mai 2022

Ukraine-Krieg: Darlehen unterstützen landwirtschaftliche Betriebe

Die Landwirtschaftliche Rentenbank stellt Darlehen aus ihrem Programm Liquiditätssicherung bereit, um Preiserhöhungen abzufedern.

Landwirtschaftliche Nutzfläche.
Ellen Hartmann | 27. September 2021

Mehr Unterstützung für agrarnahe Start-Ups

Das BMEL und die Landwirtschaftliche Rentenbank wollen agrarnahen Start-Ups mit Fördergeldern in der Frühfinanzierungsphase helfen

Ein Traktor bei den Aufräumarbeiten.
Ellen Hartmann | 04. August 2021

Hochwasser-Katastrophe: Landwirte bekommen Unterstützung

BMEL und Landwirtschaftliche Rentenbank wollen Landwirte im Hochwassergebiet mit der "Liquiditätssicherung Unwetter" helfen.

Überfluteter Acker
Christel Grommel | 21. Juli 2021

Hochwasser: Landwirtschaftliche Betriebe erhalten Hilfe

Hilfe für die vom Hochwasser betroffenen Betriebe kommt: Die Landwirtschaftliche Rentenbank vergibt Darlehen, EU sagt Hilfe zu.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt