Anne-Maria Revermann | 05. Dezember 2020 Lössboden wird Boden des Jahres 2021 Der Lössboden sei eine wichtige Ressource für Landwirtschaft und Natur.
Christel Grommel | 24. Februar 2022 Halbierung der Anbaufläche: Was geht mit Produktionsmethoden? Die nachhaltige Nutzung der Ressource Land ist eine Herausforderung. Eine Lösung könnte eine Steigerung der Produktivität sein.
Janina Schuster | 22. März 2021 Weltwassertag: Zugang zu Wasser ist nicht selbstverständlich! Am 22. März ist Weltwassertag. Das Motto lautet "Wert des Wassers" für ressourcenschonendes und nachhaltigen Wirtschaften.
Janina Schuster | 22. Juni 2021 Forschung: Nährstoffpartnerschaften zwischen Stadt und Land Ein Projekt der Uni Hohenheim befasst sich mit der Frage, wie vorhandene Ressourcen besser und langfristiger genutzt werden können
Christel Grommel | 20. Januar 2021 Ressource Wasser gerecht verteilen Landvolk-Vizepräsident Ulrich Löhr fordert eine gerechte Verteilung von Grundwasser an alle Interessengruppen.
Ellen Hartmann | 30. September 2021 Wie kann die Milcherzeugung effizienter und klimaschonender werden? Der Bundesverband Rind und Schwein e. V. erklärt, wie die Milcherzeugung ressourcenschonender und klimafreundlicher werden könnte
Ellen Hartmann | 04. Juni 2021 Minister aus Norddeutschland beraten über Ressource Wasser Bei der Klima-Konferenz der norddeutschen Bundesländer haben die Minister speziell über den Umgang mit Wasser gesprochen.
Christel Grommel | 07. September 2020 "Zukunftskommission Landwirtschaft" tritt erstmals zusammen Die Zukunftskommission Landwirtschaft trat heute erstmals zusammen. Themen sind Ressourcenschutz und Wirtschaftlichkeit.
Ekkehard Fricke, LWK Niedersachsen | 29. Oktober 2021 Ressource Wasser: Das richtige Maß finden Wasser gilt als wertvolles Gut. Unser Wegweiserbeitrag fasst die Hintergründe zum zukünftigen Wassermanagement zusammen.
Wiebke Herrmann | 08. Juni 2022 Nachhaltige Welternährung nur mit Nutztieren Wissenschaftler sind sich einig: eine nachhaltige Welternährung geht nur mit Nutztieren.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 16. Juni 2021 Klimawandel: Fläche muss geschützt werden Extremsituationen wie Hochwasser und Dürren führen dazu, dass sich der Blick auf die Ressource Wasser in Norddeutschland ändert.
Charlotte Meyer | 24. Januar 2020 Schüler fragen: „Gibt es irgendwann keine Bauern mehr?“ Die Schülerpressekonferenz in Berlin zur Zukunft der Landwirtschaft zeigt, wie gut informiert und interessiert Jugendliche sind.