Urlich Graf | 27. September 2023 Schweinebauern geben auf: 100.000 Betriebsaufgaben in 10 Jahren Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe hat seit dem Jahr 2000 drastisch reduziert. Betroffen sind vor allem Tierhalter.
Eva Eckinger | 27. Juli 2023 Landwirt findet Geld im Grünfutter für Kühe - in letzter Sekunde In Bayern hat ein Landwirt Geld im Grünfutter für seine Kühe gefunden. Der Rinderhalter entdeckte das Portemonnaie mit Bargeld und Papieren im allerletzten
Meinung | Laura Schneider | 15. Februar 2023 Rinderhaltung im Fokus: Zweimal drei macht nicht vier Wie sieht die Zukunft der Rinderhaltung aus? Unsere Redakteurin Dr. Laura Schneider betrachtet das Thema mit Sorge.
Dr. Dirk Wolber, LWK Niedersachsen | 08. Juli 2023 Jakobskreuzkraut und Co.: So halten Sie ihre Weiden giftpflanzenfrei Das giftige Jakobskreuzkraut breitet sich in Niedersachsen aus. Pferde- und Rinderhalter sollten ihre Weiden kontrollieren.
Redaktion LAND & FORST | 18. September 2023 Flüchtige Galloways in Göttingen: Unbekannte lassen Tiere wieder frei Die freilaufenden Galloways im Kreis Göttingen sind weiter munter unterwegs. Jetzt reicht es der Gemeinde, sie will durchgreifen.
Wiebke Herrmann | 16. August 2023 Studie zu 20 Jahren Milcherzeugung: Mehr Milch und weniger Emissionen Mehr Milch und gleichzeitig geringere Emissionen – so sieht die Entwicklung in den letzten 20 Jahren in Deutschland aus.
Ellen Hartmann | 25. Februar 2022 Tierschutz: Rinderhaltung jetzt Bestandteil der Initiative Tierwohl Die Initiative Tierwohl Rind geht im April an den Start. Ab Mitte März können Rinderhalter ihre Betriebe zum Programm anmelden.
Kristina Wienand | 11. Dezember 2021 So können Rinderhalter die neue Unfallverhütungsvorschrift umsetzen Gemäß der neuen Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung müssen Rinderhalter teilweise Ställe umbauen. Die Sozialversicherung für L
Wiebke Herrmann | 17. Mai 2023 Symptome wie Blauzunge: Neue Seuche macht Rinderhaltern Sorgen In Italien ist erstmals die Epizootische hämorrhagische Krankheit bei Rindern ausgebrochen. Das müssen Nutztierhalter jetzt wissen
Prof. Katrin Mahlkow-Nerge, Fachhochschule Kiel | 28. Februar 2023 Den Methanausstoß von Kühen senken Was können wir tun, um die Methanemissionen aus der Rinderhaltung zu reduzieren? Hier ein Überblick über die Möglichkeiten.
Andreas Pelzer, Haus Düsse | 04. Februar 2021 EuroTier: Trends in der Rinderhaltung Die EuroTier digital - wir berichten über die Trends in der Rinderhaltung für Sie: Digitalisierung, Kälberhaltung, Transitphase.
Helena von Hardenberg | 20. September 2023 Erneuter Wolfsangriff im Landkreis Stade? Die Rissvorfälle im Landkreis Stade häufen sich. Dienstag kam es zu einer vermeintlichen Wolfsattacke auf eine Rinderherde.