Laura Schneider | 03. Oktober 2022 Rindermast im Rundstall Offene Türen und der Blick in den Mastrinderstall gehören bei Ulrich Krumkühler im Kreis Gütersloh zum Betriebskonzept.
Anne-Maria Revermann | 02. März 2020 Erlöse niedersächsischer Rindermäster stehen unter Druck Höhere Kosten, geringere Schlachtzahlen und schlechtere Preise - die Erlöse von Rindermästern stehen unter Druck.
Ellen Hartmann | 31. Mai 2021 DBV veröffentlicht Positionspapier zur Rindermast Der Deutsche Bauernverband (DBV) will wirtschaftliche und tierwohlorientierte Perspektiven für die Rinderhaltung bieten.
Heidi Meine-Schwenker, LWK Niedersachsen | 28. September 2020 Neue Vorgaben für die Rindermast Welche Anforderungen gelten nach Ablauf der ersten Übergangsfrist der niedersächsischen Tierschutzleitlinie für die Rindermast?
Laura Schneider | 15. April 2021 Bullenmäster gründen eigenen Verein Der Berufsverband Rindermast (BVRM) soll die Anliegen der Bullenmäster in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vertreten.
Meinung | Laura Schneider | 15. Februar 2023 Rinderhaltung im Fokus: Zweimal drei macht nicht vier Wie sieht die Zukunft der Rinderhaltung aus? Unsere Redakteurin Dr. Laura Schneider betrachtet das Thema mit Sorge.
Christel Grommel | 11. Juli 2022 Kein längerer Übergang für Mindesttransportalter von Kälbern Es bleibt dabei, Kälber müssen 28 Tage alt sein, bevor sie transportiert werden dürfen. Milchviehhalter sind besorgt.
Laura Schneider | 23. November 2021 Tierwohlverträge: Ungewisse Zukunft der Mastbullenbetriebe Der Handel versucht, Mastbullenbetriebe für Stufe 3 der Haltungsform-Kennzeichnung unter Vertrag zu bekommen.
Christel Grommel | 25. Januar 2022 Initiative Tierwohl: Kartellamt will mehr Wettbewerb bei Finanzierung Nach Auffassung des Bundeskartellamts soll die Initiative Tierwohl im Finanzierungsmodell auf mehr Wettbewerb ausgerichtet sein.
Ellen Hartmann | 25. Februar 2022 Tierschutz: Rinderhaltung jetzt Bestandteil der Initiative Tierwohl Die Initiative Tierwohl Rind geht im April an den Start. Ab Mitte März können Rinderhalter ihre Betriebe zum Programm anmelden.
Christel Grommel | 28. Dezember 2020 DBV-Marktbericht 2020: Angespannte Lage für Bauern Der DBV ist angesichts der Markdaten 2020 besorgt. Und auch in das neue Jahr blicken die Landwirte eher angespannt.
Anne-Maria Revermann | 15. Dezember 2019 Nach Gewinnminus: Bauern gehen angespannt ins neue Jahr Wegen verdorrter Äcker und deren Folgen auf die Jahresbilanzen, gehen deutsche Bauern angespannt ins neue Jahr.