Christel Grommel | 16. November 2021 Rindfleisch wird teuer und knapp Für die Erzeuger von Rindfleisch prognostiziert Marktexperte Albert Hortmann-Scholten gute Aussichten. Skepsis bleibt jedoch.
Renate Bergmann | 31. Juli 2022 Direktvermarktung: Vom Land in die Stadt Die Direktvermarktung ab Hof wird immer beliebter. "Wester & Vater" kommt mit dem Rindfleisch vom Land in die Stadt.
Christa Diekmann-Lenartz, Ulrich Graf | 14. März 2022 Wasserverbrauch für Rindfleisch: Ist er wirklich so hoch? Fleischverzehr und damit die Fleischproduktion stehen immer wieder am Pranger. Wie sind Zahlen zum Wasserverbrauch einzuordnen?
Laura Schneider | 15. Juli 2020 Rindfleisch von illegalen Weiden in Amazonien in der Lieferkette Laut Amnesty International enthält die Lieferkette eines der weltgrößten Fleischproduzenten Rindfleisch von illegalen Weiden.
Anneke Struck | 28. August 2022 Nichts wird verschwendet: Rindfleisch aus dem Internet Ohne Fleischverschwendung das Tier aus artgerechter Haltung an den Verbraucher bringen. So vermarktet ein StartUp Fleisch.
Christel Grommel | 19. Mai 2021 Argentinische Bauern protestieren gegen Rindfleisch-Exportstopp Die argentinischen Landwirte wollen mit einem totalen Verkaufsstopp gegen das Exportverbot für Rindfleisch protestieren.
| 12. Januar 2019 Kürbisauflauf mit Rindfleisch Das Rezept für einen Kürbisauflauf mit Rindfleisch kommt von LAND & Forst-Leserin Margret Requardt-Kastning aus Rinteln.
Janina Schuster | 22. Februar 2022 Nach „Rinderwäsche“: Aldi verzichtet auf Rindfleisch aus Brasilien Weil sie ein Versprechen nicht eingehalten haben, hat Aldi mehreren Großanbietern von Fleisch aus Brasilien die Abnahme gekündigt.
Rebecca Göllner-Martin | 05. April 2020 Nienburg: Drei Freunde vermarkten artgerechtes Rindfleisch Drei Freunde aus Bötenberg haben die Marke Beef Kings ins Leben gerufen. Sie vermarkten feinstes Rindfleisch.
Norbert Lehmann | 03. März 2023 Tönnies stoppt Rinderschlachtung in Legden Die Tönnies-Gruppe legt die Rinderschlachtung im Werk Legden still. Das sagt das Unternehmen zu den Gründen.
Christel Grommel | 22. Januar 2021 Grüne kritisieren Fleischwerbung Die Grünen kritisierten, dass die EU-Kommission Werbung für Rindfleisch unterstützt. Aufgrund des Klimawandels sei dies unpassend.
Maren Diersing-Espenhorst | 01. Oktober 2020 Fleischerzeugung in Deutschland und EU weiter gesunken Der Rückgang der Erzeugung von Schweine- und Rindfleisch setzt sich noch weiter fort.